Stellenausschreibung: 2 Tutor*innen (w/m/divers) African Academy

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zählt zu den international führenden entwicklungspolitischen Forschungsinstituten. Es trägt durch exzellente Forschung, Beratung und Ausbildung dazu bei, Antworten auf globale Zukunftsfragen zu finden.

 

Zur Verstärkung unseres Projekts „BMZ African-German Leadership Academy“, suchen wir für den Zeitraum 03. Mai bis 15. Juli 2023

 

zwei Tutor*innen (als studentische Hilfskräfte oder wissenschaftliche Hilfskräfte).

 

Tätigkeiten:

  • Empfang der TN und Transfer zur Wohnung einschließlich Orientierungshilfe )
  • Wöchentliche „Sprechstunde“ 
  • Regelmäßige Unterstützung im Alltag, z.B. bei Arztbesuchen, Behördengängen, Gespräche mit den Vermieter*innen, organisatorischen Angelegenheiten, ggf. Begleitung der Teilnehmenden bei Transfers innerhalb Bonns
  • Erstkontakt für TN in Notfällen, insbesondere abends und an den Wochenenden
  • Unterstützung bei der Abmeldung und Abreise

 

Wir erwarten:

  • Bachelorstudent*in/Masterstudent*in, aus der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Pädagogik, Regionalwissenschaften oder fachverwandten Wissenschaften
  • Interesse an internationalen Beziehungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil Eigenständige und engagierte Arbeitsweise
  • Soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität, Kommunikationsfreudigkeit
  • Erfahrung in der Betreuung von Gruppen und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Zeitliche Flexibilität

 

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Einbindung in ein Team und Einblick in die Betreuung von Gruppen
  • Die Arbeitszeit ist abhängig vom Bedarf der Teilnehmenden und sollte in der Regel werktags stattfinden. Der Lohn beträgt 12 € die Stunde für Personen im Bachelor Studium und 13 € die Stunde für Personen im Master Studium. Sollte eine Rufbereitschaft (zwischen 21 und 6 Uhr, am Wochenende oder Feiertags) nötig sein wird ein Zuschlag von 2 € gezahlt, sollte es dann zu einem Einsatz kommen, werden pro geleistete Stunde weitere 3,50 € gezahlt.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich einer Immatrikulationsbescheinigung bis zum 27. März 2023 per E-Mail an Julia Osada (julia.osada@idos-research.de).


German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Telefon +49 (0)228 94927-0, Telefax +49 (0)228 94927-130
idos@idos-research.de     www.idos-research.de     www.facebook.com/IDOSResearch