Policies and institutions for assuring pro-poor rural development and food security through bioenergy production: case studies on bush-to-energy and Jatropha in Namibia
Brüntrup, Michael / Katharina Becker / Martina Gaebler / Raoul Herrmann / Silja Ostermann / Jan Prothmann (2016)
Studies 90
Nachhaltige Energieversorgung – was ist das?
Ruchser, Matthias (2015)
Diplomatisches Magazin 08.2015
Dekarbonisierung ist kein Selbstläufer
Bauer, Steffen (2015)
Die aktuelle Kolumne, 29.06.2015
Environmental impact assessments and hydropower: constraints and opportunities for sustainable hydropower
Meijer, Karen / Waltina Scheumann (2015)
in: UVP Report 29 (1), 2-5
Wenn Geld allein nicht ausreicht
Figueroa, Aurelia (2014)
in: Diplomatisches Magazin 12/2014, 40-43
Mind the (Energieeffizienz) Gap!
Figueroa, Aurelia (2014)
Die aktuelle Kolumne, 15.12.2014
Grün und sauber? Wasserkraft zwischen niedrigen Treibhausgasemissionen und hohen sozialen und ökologischen Kosten
Meijer, Karen / Waltina Scheumann / Daniel Däschle / Ines Dombrowsky (2014)
Analysen und Stellungnahmen 9/2014
Ein Klimaabkommen erreichen und den Übergang zu einer ökologischen Wirtschaft fördern
Scholz, Imme / Niels Keijzer / Neil Bird / Alejandro Guarín (2014)
Die aktuelle Kolumne, 04.08.2014
Wir brauchen eine europäische Energiewende
Ruchser, Matthias (2014)
in: Diplomatisches Magazin 8/2014, 32-35
Uganda: Strom oder Tourismus?
Never, Babette (2014)
Die aktuelle Kolumne, 07.07.2014
Innovation paths in wind power: Insights from Denmark and Germany
Lema, Rasmus / Johan Nordensvärd / Frauke Urban / Wilfried Lütkenhorst (2014)
Discussion Paper 17/2014
Lessons for successful green industrial policy
Pegels, Anna (2014)
Green industrial policy in emerging countries, London: Routledge, 179-186
Energie und Wasser für die MENA-Region: Chancen in der Krise
Vidican, Georgeta / Annabelle Houdret (2014)
Die aktuelle Kolumne, 05.05.2014
Globale Wende durch Energiewende-Club
Messner, Dirk / Hans Joachim Schellnhuber / Jennifer Morgan (2014)
Die aktuelle Kolumne, 28.04.2014
Making Energy Efficiency Pro-Poor: Insights from Behavioural Economics for Policy Design
Never, Babette (2014)
Discussion Paper 11/2014
Energiewende ist Entwicklungspolitik
Ruchser, Matthias (2014)
Frankfurter Rundschau 15.04.2014
Russland und die Energiewende – ein Zusammenhang?
Ruchser, Matthias (2014)
Die aktuelle Kolumne, 27.03.2014
Wasser und Strom für die „Bottom Billion“
Scheumann, Waltina / Ines Dombrowsky (2014)
Die aktuelle Kolumne, 24.03.2014
Fossile Kapitalanlagen: Flucht der Investoren
Wolff, Peter (2014)
Die aktuelle Kolumne, 10.03.2014
Green industrial policy in emerging countries
Pegels, Anna (ed., February 2014)
London: Routledge.
Energiesubventionen: weniger ist mehr
Ruchser, Matthias (2014)
Diplomatisches Magazin 2/2014, 30-33
Der Energie-Endverbraucher: Schutzheiliger der globalen Energiewende
Figueroa, Aurelia (2014)
Die aktuelle Kolumne, 27.01.2014
Achieving inclusive competitiveness in the emerging solar energy sector in Morocco
Vidican, Georgeta / Matthias Böhning / Gina Burger / Elisa de Siqueira Regueira / Sandra Müller / Susanne Wendt (2013)
Studies 79
Exploring the effectiveness of local content requirements in promoting solar PV manufacturing in India
Johnson, Oliver (2013)
Discussion Paper 11/2013
Von der Energiekrise zur Energiewende?
Figueroa, Aurelia (2013)
Die aktuelle Kolumne, 14.10.2013
Vier Punkte für das Klima
Ruchser, Matthias (2013)
Frankfurter Rundschau, 10.07.2013, 12
Ist das 2-Grad-Ziel noch zu erreichen? Die Energiewirtschaft soll es richten
Ruchser, Matthias (2013)
Die aktuelle Kolumne, 01.07.2013
Universal energy access: moving from technological fix to poverty reduction
Johnson, Oliver (2013)
Briefing Paper 6/2013
Strom aus der Wüste: wo stehen Desertec und Co.?
Ruchser, Matthias (2013)
Diplomatisches Magazin 4/2013
Energie für alle: über technische Lösungen hinaus zur Armutsreduktion beitragen
Johnson, Oliver (2013)
Analysen und Stellungnahmen 3/2013
Die Energiewende wird nur mit einer Kurskorrektur der Energieforschung erfolgreich sein
Ruchser, Matthias (2013)
Diplomatisches Magazin 2/2013
Renaissance der Kohle vs. klimapolitische Notwendigkeiten
Ruchser, Matthias (2012)
Die aktuelle Kolumne, 16.01.2012
Deutschland braucht eine Energiewende-Außenpolitik
Messner, Dirk (2013)
Die aktuelle Kolumne, 07.01.2013
Rent management and policy learning in green technology development: the case of solar energy in India
Altenburg, Tilman / Tobias Engelmeier (2012)
Discussion Paper 12/2012
Der Umbau des globalen Energiesystems – wo stehen wir?
Pegels, Anna (2012)
Die aktuelle Kolumne, 20.08.2012
Fußabdrücke: Richtige Schritte hin zu globaler Nachhaltigkeit
Figueroa, Aurelia (2012)
Die aktuelle Kolumne, 13.08.2012
Indien: Nachhaltige Energie für alle – auch für die Ärmsten unter den von Energiearmut Betroffenen?
Bhasin, Shikha/ Oliver Johnson (2012)
Die aktuelle Kolumne, 30.07.2012
Energiewende diesseits und jenseits des Mittelmeers – ein mehrdimensionales Vorhaben
Vidican, Georgeta (2012)
Die aktuelle Kolumne, 30.04.2012
Nachhaltige Energie für alle: utopisch oder realisierbar?
Ruchser, Matthias / Rebekka Hilz (2012)
Die aktuelle Kolumne, 13.02.2012
Building domestic capabilities in renewable energy: a case study of Egypt
Vidican, Georgeta (2012)
Studies 66