Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zählt weltweit zu den führenden Forschungsinstituten und Think-Tanks zu Fragen globaler nachhaltiger Entwicklung. Es trägt durch Forschung, Beratung und Ausbildung dazu bei, Antworten auf globale Zukunftsfragen zu finden.
Für die am Institut angesiedelte Geschäftsstelle des deutschen Sustainable Development Solutions Network (SDSN Germany) suchen wir ab sofort befristet bis zum 30.06.2026 eine*einen
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/divers)
Teilzeit 50%, 19,5 Std./Woche EG 13 TVöD Bund
Kennziffer: 2023-SDSN-01
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundvorhabens „Strategische Begleitforschung und Weiterentwicklung der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030)“ implementiert IDOS als Träger der Geschäftsstelle von SDSN Germany zusammen mit dem Wuppertal Institut ein Begleitforschungsprojekt zu Science-Policy-Formaten im Kontext der Nachhaltigkeitsgovernance in Deutschland. Der*die wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in wird forschend die Gestaltung von Science-Policy-Formaten und ressortübergreifenden Interaktionsformaten unter Bezugnahme auf Reallaboransätze wissenschaftlich analysieren. Des Weiteren wird die Stelle eine*n der Co-Vorsitzenden der wpn2030 wissenschaftlich-koordinierend unterstützen. Hierzu zählen u.a. die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen der wpn2030 sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Synthesepapieren.
Voraussetzungen und Qualifikationen:
Wir bieten:
Das IDOS bietet in einem interkulturell und akademisch geprägten Umfeld einen familienfreundlichen und lebendigen Arbeitsplatz an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Beratung mit vielfältigen Möglichkeiten zur Teilhabe an internationalen Diskursen, politischen Prozessen und Forschungsvorhaben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir wollen die Diversität unserer Mitarbeiter*innen fördern und wünschen uns Bewerbungen von Frauen, Männern und Diversen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Axel Berger (axel.berger@idos-research.de)
Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer 2023-SDSN-01 mit ausführlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) werden ausschließlich über das Bewerbungsportal bis zum 02.04.2023 erbeten.
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Telefon +49 (0)228 94927-0, Telefax +49 (0)228 94927-130
idos@idos-research.de www.idos-research.de www.facebook.com/IDOSResearch