External publications

Subventionen für fossile Brennstoffe reduzieren

Böhl Gutierrez, Mauricio
External Publications (2024)

published on 17ziele.de, 28.11.2024

Volltext/Full text

Subventionen für fossile Brennstoffe behindern die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) erheblich. Diese Subventionen sind nicht nur teuer und ungerecht, sondern fördern auch schädliche Emissionen und die Abhängigkeit von fossilen Energien. Die Abschaffung von Subventionen birgt bedeutende Vorteile: Sie reduziert Umweltbelastungen, schafft mehr Gerechtigkeit und setzt Mittel frei, die für die SDGs genutzt werden können. Doch politische und gesellschaftliche Widerstände erschweren Reformen. Erfolgreiche Ansätze zeigen, dass Vertrauen und transparente Kommunikation entscheidend sind. Regierungen müssen die existierenden Gesellschaftsverträge reformieren und Einsparungen für soziale und ökologische Fortschritte nutzen. Ein Übergang zu nachhaltiger Politik ist möglich – für eine gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft.

Further IDOS experts