Water Reforms and Poverty Alleviation – How to Pursue Water Related MDGs? während der 6. Jahreskonferenz des Global Development Network (GDN) Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der…
Vom adjustment lending zum development policy lending - neue Grundlagen für die Kreditpolitik der Weltbank Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit…
Berliner Fachgespräch zur Globalisierung Anker- und Schwellenländer als Partner globaler Entwicklung Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit…
The Role of Conditionality in Policy-Based Lending Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns…
Mitwirkungsmöglichkeiten deutscher NROs im VN-System Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns…
Public Private Partnerships in der Krisenprävention Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht uns…
Präferenzerosion in multilateralen Verhandlungen: Das Beispiel des Europäischen Zuckersektors Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden.…
Grävingholt, Jörn (2013) The Current Column, 16. September 2013
Faust, Jörg / Dirk Messner (2013) The Current Column, 10. October 2013
Schraven, Benjamin (2013) The Current Column, 16. October 2013
Furness, Mark / Frank Vollmer (2013) Analysen und Stellungnahmen 10/2013
Ruchser, Matthias (2013) External Publications
Der Zeitpunkt für die Veröffentlichung des Special Report ‚Redrawing the Energy-Climate Map‘ der Internationalen Energieagentur (IEA) kommt zur richtigen Zeit.
Klingebiel, Stephan (2013) The Current Column, 19. November 2013
Ließe sich die Bedeutung eines Themas an der Zahl der darauf ausgerichteten Strategiepapiere messen, schnitte „Afrika“ gar nicht mal schlecht ab.
„Wir lesen vor“: Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag „Wir lesen vor“: Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag Pressemitteilung vom 12.11.2013 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) empfängt am 15. November 2013 Bonner Kindergartengruppen im Rahmen des 10. Bundesweiten Vorlesetags . Kindgerechte Geschichten rund um das Thema „Eine Welt“ laden zu…
Friedens-Memorandum zur Bundestagswahl 2013 Friedens-Memorandum zur Bundestagswahl 2013 Pressemitteilung vom 07.08.2013 Mitglieder des Beirats zum Aktionsplan „Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung“, die der Friedensforschung entstammen oder hier tätig sind, haben ein Memorandum zur Bundestagswahl verfasst, um auf das Anliegen der zivilen Konfliktbearbeitung hinzuweisen und Handlungsvorschläge zu geben. Der Bedarf an ziviler…
Bonn, 12. December 2013
Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Bereich des Außenhandels und der Finanzmärkte trafen sich am 12.12.2013 im Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) interessierte Bürgerinnen und Bürger, um mit ihren Repräsentanten in Europäischem Parlament und Bundestag über die Chancen und Probleme europäischer Entwicklungspolitik…
Messner, Dirk / John Schellnhuber / Claus Leggewie / Reinhold Leinfelder/ Stefan Rahmstorf / Jürgen Schmid / Nebosja Nakicenovic / Renate Schubert / Sabine Schlacke (2013) Books
Rippin, Nicole (2013) External Publications
2013 Jump to: Archive 2013 December November October September August July June May April March February January Archive 2013 Jan. Feb. March April May June July Aug. Sep . Oct. Nov. Dec. December Aid on the edge of chaos - reviewThe solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review.…
2014 Jump to: 2014 Januar 2015 Dezember November October September August July June May April March February January 2014 Jan. Feb. March April May June July Aug. Sept. Oct. Nov. Dec. Januar 2015 2014 Global Go To Think Tank Ranking: DIE gut platziert Im aktuellen 2014 Global Go To Think Tank-Ranking erlangte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in der Kategorie Top International Development Think Tanks mit dem 12. Platz erneut eine gute Position.…