Bauer, Steffen / Silke Weinlich (2013) External Publications
Bonn, 12. December 2013
Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Bereich des Außenhandels und der Finanzmärkte trafen sich am 12.12.2013 im Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) interessierte Bürgerinnen und Bürger, um mit ihren Repräsentanten in Europäischem Parlament und Bundestag über die Chancen und Probleme europäischer Entwicklungspolitik…
Klingebiel, Stephan (2013) The Current Column, 19. November 2013
Ließe sich die Bedeutung eines Themas an der Zahl der darauf ausgerichteten Strategiepapiere messen, schnitte „Afrika“ gar nicht mal schlecht ab.
Guarín, Alejandro / Mark Furness / Imme Scholz / Silke Weinlich (2013) External Publications
Furness, Mark / Frank Vollmer (2013) Analysen und Stellungnahmen 10/2013
Schraven, Benjamin (2013) The Current Column, 16. October 2013
Faust, Jörg / Dirk Messner (2013) The Current Column, 10. October 2013
Grävingholt, Jörn (2013) The Current Column, 16. September 2013
Ruchser, Matthias (2013) External Publications
Brandi, Clara / Carmen Richerzhagen / Katharina M.K. Stepping (2013) Analysen und Stellungnahmen 8/2013
von Haldenwang, Christian / Uwe Kerkow (2013) Analysen und Stellungnahmen 7/2013
Lundsgaarde, Erik (2013) Analysen und Stellungnahmen 6/2013
Lein, Brecht / Nicola Tissi / Niels Keijzer / Mario Negre (2013) Analysen und Stellungnahmen 5/2013
Ashoff, Guido (2013) Analysen und Stellungnahmen 4/2013
Der Entwicklungshilfeausschuss der OECD prüft als einzige internationale Organisation regelmäßig und umfassend die Entwicklungszusammenarbeit seiner Mitglieder. Die Prüfungen sind kritisch und konstruktiv und haben sich als Instrument der Qualitätssicherung und des gemeinsamen Lernens bewährt.
Berlin, 25. April 2013
Das anhaltend schwache Wachstum in Europa mit inzwischen 18 Millionen Arbeitslosen hat auch für den Rest der Welt negative Konsequenzen. Um das europäische Wachstum wiederzubeleben, müssen dringend spezifische Maßnahmen ergriffen werden. Richtungsweisend sind die beim Gipfeltreffen im Juni 2012 von den europäischen Staats- und…
2009 Jump to: Archive 2009 December November October September August July June May April March February January Archive 2009 Jan . Feb . March April May June July Aug . Sep . Oct . Nov . Dec . December «Jetzt müssen wir den gordischen Knoten durchhauen» Nach dem dürftigen Ergebnis von Kopenhagen ist guter Rat teuer. Dirk Messner , wissenschaftlicher Berater der deutschen Regierung, schlägt ein Klima-Abkommen vor, das besser, einfacher und gerechter sei. Der Bund…
2010 Jump to: Archive 2010 December November October September August July June May April March February January Archive 2010 Jan . Feb . Mar. April May June July Aug . Sept . Oct . Nov . Dec . December Arme werden ärmer Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch die Länder des globalen Südens mit voller Wucht getroffen. Zwar konstatierte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik „Sie (die Staaten) haben sich als bemerkenswert widerstandsfähig…
Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) forschen in Ruanda, Indonesien, Marokko und Nepal Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) forschen in Ruanda, Indonesien, Marokko und Nepal Pressemitteilung vom 14.02.2013 Seit Mitte Februar arbeiten 20 Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) in vier verschiedenen Ländern an entwicklungspolitischen Forschungsprojekten im Rahmen des…
2011 Jump to: Archive 2011 December November October September August July June May April March February January Archive 2011 Jan. Feb. March April May June July Aug. Sep. Oct. Nov. Dec. December Football and Politics in Africa: A Comment on The Rebel Attack on The Togolese National Team During Angola 2010 and Its Aftermath In his article DIE-researcher John Emeka Akude reviews the rebel attack on the Togolese national team during World Cup in Angola 2010 and its…