Externe Publikationen

Familie kennt keine Grenzen – Was kann der Flüchtlingsschutz daraus lernen?

Christ, Simone / Elvan Isikozlu / Benajamin Etzold
Externe Publikationen (2021)

TRAFIG practice note 10, Bonn: BICC

DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.6011129
Open access

Gleichzeitig in verschiedenen Ländern zu leben, ist keine Ausnahme, sondern die  Regel im Alltag von Geflüchteten. Dies zeigte sich deutlich in unserer Forschung in  Deutschland, die sich mit solchen transnationalen Verbindungen und Familienkonstellationen von hier lebenden Geflüchteten beschäftigte. Praxis und Politik sollten die grenzüberschreitenden (familiären) Netzwerke von Geflüchteten  anerkennen und aktiv nutzen, um so auch den Flüchtlingsschutz zu verbessern.

Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema