Standard Text footer für Nachtrichten und Pressemitteilung

Über German Institute of Development and Sustainability (IDOS):

IDOS baut Brücken zwischen Theorie und Praxis und setzt auf die Zusammenarbeit in leistungsstarken Forschungsnetzwerken mit Partnerinstituten in allen Weltregionen. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 vertraut das Institut auf das Zusammenspiel von Forschung, Beratung und Ausbildung. IDOS berät auf der Grundlage unabhängiger Forschung öffentliche Institutionen in Deutschland und weltweit zu aktuellen Fragen der Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. Am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) arbeiten rund 200 Mitarbeiter*innen. Das Institut wird von Direktorin Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge geleitet. IDOS ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.