Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt sechs eigenständige Publikationsreihen heraus: Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper, Studies und Discussion Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter. In ihnen veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen haben immer wieder die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren.
Immer montags kommentiert das IDOS in seiner Aktuellen Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.
Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in einschlägigen deutschen und internationalen Zeitschriften sowie bei weiteren renommierten Verlagen, etwa in der Schriftenreihe Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik der NOMOS-Verlagsgesellschaft.
Die aktuelle Kolumne
Zweiseiter
Two Pager
Policy Brief
Analysen und Stellungnahmen
Briefing Paper
Discussion Paper
Studies
Bücher
Es wurden 8584 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 8584.
Social cohesion could promote sustainable economic development in a number of ways, such as facilitating financial sector development. Analysing data from more than 12,500 firms in 27 African countries, the paper shows that social cohesion improves firms' access to finance in Africa.
Deutschland und das Vereinigte Königreich sind wichtige Akteure der internationalen Zusammenarbeit. Im Jahr 2022 richten beide Länder ihre Entwicklungspolitik neu aus und arbeiten daran, ihre künftige Rolle in Europa und ihre globalen Entwicklungsambitionen festzulegen.
Three years into Qu Dongyu’s tenure as Director-General of the FAO, a worrisome, multi-pronged diplomatic brawl has erupted between FAO leadership and Western members.