Digitale Forschungsdaten
Digitale Forschungsdaten sind sowohl Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse als auch Ergebnis von Forschung und damit zentrales Material für nachfolgende wissenschaftliche Textpublikationen. Die Veröffentlichung von Forschungsdaten fördert die Transparenz und Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen im Sinne der Open Science. Gleichzeitig ermöglicht sie die Wiederverwendung der Daten in neuen Forschungskontexten. IDOS-Wissenschaftler*innen veröffentlichen Forschungsdaten in verschiedenen, anerkannten und öffentlich zugänglichen Forschungsdaten-Repositorien. Durch ausführliche Metadaten, permanente Identifikatoren (DOI) und offene Lizenzen sind die Daten verständlich, zitierbar und nachnutzbar.
Digitale Forschungsdaten durchsuchen
19 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.