Fues, Thomas (1997) Externe Publikationen
Windfuhr, Michael (1999) Analysen und Stellungnahmen 6/1999
Aleksandrova, Mariya / Svea Koch (2024) Die aktuelle Kolumne, 27. Mai 2024
Zur Stärkung des Vertrauens und zur Annäherung der Positionen müssen die Industrieländer die mit der Umsetzung des 100-Milliarden-Ziels verbundenen Schwächen und Lehren anerkennen.
Schraven, Benjamin / Charles Martin-Shields (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. Februar 2018
Die Lösung der möglichen neuen Regierung zur Fluchtursachenbekämpfung ist zu einseitig auf Arbeitsplätze fokussiert.
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Pauw, Pieter / Imme Scholz (2012) Die aktuelle Kolumne, 26. November 2012
Lundsgaarde, Erik (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Januar 2013
Volz, Ulrich (2011) Die aktuelle Kolumne, 02. Mai 2011
Faust, Jörg (2010) Die aktuelle Kolumne, 25. Oktober 2010
Kaplan, Marcus / Chinwe Ifejika Speranza (2011) Die aktuelle Kolumne, 22. August 2011
Böhl Gutierrez, Mauricio (2024) Externe Publikationen
Bonn, 19. November 2019
Die Veranstaltung war die Vernissage/Auftaktveranstaltung einer Ausstellung über Alternativen zum Drogenanbau im Foyer des DIE. Sie war vom Sektorvorhaben „Zukunftsfähige Ländliche Räume“ der GIZ zusammengestellt worden. Anhand von aussagekräftigen Fotos, Graphiken und Texten wurde Wissen über die Lebensbedingungen von Kleinbauern in…
Klingebiel, Stephan / Annamarie Bindenagel Šehović (2016) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2016) Externe Publikationen
Krüger, Laura-Theresa / Julie Vaillé (2020) Analysen und Stellungnahmen 2/2020
Die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ist bisher mehr ad hoc als strategisch. Das Papier analysiert die wichtigsten Hindernisse für eine engere deutsch-französische Zusammenarbeit und stellt Lösungsansätze vor.
Striebinger, Kai (2015) Analysen und Stellungnahmen 9/2015
Nach Putschen drängen internationale Akteure auf den Rückzug des Militärs. Um dies zu erreichen, sollten sie Sanktionen verhängen sowie Teile des Militärs zur Kooperation identifizieren, die strukturellen Herausforderungen im Land bearbeiten und kontextangemessene Instrumente wählen.
Furness, Mark (2011) Analysen und Stellungnahmen 11/2011
Chahoud, Tatjana (2008) Analysen und Stellungnahmen 13/2008
Bergmann, Julian / Niels Keijzer (2020) Externe Publikationen
Berlin/Online, 21. September 2020
Im Beirätedialog beraten Vertreter*innen wissenschaftlicher Beiräte der Bundesregierung sowie von Bundesministerien aus unterschiedlichen Politikfeldern gemeinsam Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung. Die Teilnehmer*innen des Beirätedialogs haben sich in den letzten Monaten zahlreich zur COVID-19-Pandemie und ihren Folgen…