Lima, 08. Dezember 2014
Im Rahmen des durch Cambridge Institute for Sustainability Leadership, VU University of Amsterdam, Ecofys und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) organisierten Side Events, haben politische Entscheidungsträger und Repräsentanten von nicht-staatlichen und subnationalen Klimainitiativen folgende Themen diskutiert: Das…
Bonn, 16. Oktober 2015
Effective implementation of the prospective new climate agreement will depend on ambitious climate action around the globe. Some countries are willing and able to go further faster to raise the level of ambition in international climate policy. This authors’ workshop brought together experts from all world regions and explored the…
Akman, M. Sait / Axel Berger / Uri Dadush / Simon Evenett / Lise Johnson / Maximiliano Mendez-Parra / Raul Ochoa / Claudia Schmucker (2017) Externe Publikationen
Strupat, Christoph / Srinivasa Srigiri (2025) Die aktuelle Kolumne, 07. April 2025
Wer Mittel für die globale Gesundheit kürzt, schießt faktisch ein Eigentor – und schafft weltweit Risiken, auch im eigenen Land.
Hornidge, Anna-Katharina / Imme Scholz (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. Mai 2021
Für Deutschland im Wahljahr stellen sich einige Fragen. Was ist das Zukunftsmodell der deutschen Entwicklungspolitik?
Bauer, Steffen / Robert Bradley (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2019
Die bevorstehende Aktualisierung der nationalen Klimaschutzpläne (NDCs) ist für die internationale Klimapolitik eine entscheidende Phase. Die Begrenzung des Klimawandels ist jedoch eine gewaltige und komplexe Aufgabe. Oft ist es deshalb schwierig zu entscheiden, wo genau der Anfang gemacht werden soll.
Berger, Axel / Clara Brandi (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. März 2013
Brandi, Clara (2010) Briefing Paper 11/2010
Ishmael, Len / Stephan Klingebiel / Andy Sumner (2025) Externe Publikationen
Barana, Luca / Daniele Fattibene / Christine Hackenesch / Elizabeth Sidiropoulos / Bernardo Venturi (2020) Externe Publikationen
Berger, Axel / Clara Brandi / Frederik Stender (2020) Manuskripte öffentlich
Volz, Ulrich / Dirk Schoenmaker (2022) Externe Publikationen
Britta Horstmann / Stefan Leiderer / Imme Scholz (2009) Analysen und Stellungnahmen 2/2009
Berlin, 25. Mai 2016
Effective implementation of the prospective new climate agreement will depend on ambitious climate action around the globe. Some countries are willing and able to go further faster to raise the level of ambition in international climate policy. This workshop brought together experts from all world regions and explored the potentials of a…
Bonn, 22. April 2015
Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wechselbad von Strategien geprägt. Deutschland-, Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschafts- und Rohstoffpolitik sowie Umwelt- und Friedenspolitik waren stets durchwoben von ethisch-humanitären Motiven. Der Autor skizziert diese häufigen…
Messner, Dirk / Peter Wolff (2005) Analysen und Stellungnahmen 5/2005
Fues, Thomas / Andrew F. Cooper (2005) Analysen und Stellungnahmen 6/2005
Berger, Axel / Sebastian Gsell / Zoryana Olekseyuk (2019) Briefing Paper 5/2019
This policy brief provides an overview of the emerging policy debate about investment facilitation. We highlight that four key challenges need to be tackled in order to negotiate an Investment Facilitation Framework (IFF) in the WTO that supports sustainable development
Wisskirchen, Alma / Axel Berger (2023) Die aktuelle Kolumne, 04. September 2023
„Es ist dringend notwendig, dass die Treffen in New Delhi und New York sowohl politisches Momentum als auch konkrete Initiativen hervorbringen, da die Bilanz zur Halbzeit der 2030 Agenda verheerend ist.“
Baumann, Max-Otto / Silke Weinlich (2018) Briefing Paper 13/2018
Can the United Nations Development System become a forceful player for realizing the 2030 Agenda? In May 2018, states set the course for reforms. While these have shortcomings, they provide a good starting point for a more effective and efficient system. Vigorous follow-up is needed.