Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Florian Münch ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Loewe, Markus (2010) Analysen und Stellungnahmen 7/2010
Klingebiel, Stephan (2011) Analysen und Stellungnahmen 15/2011
Grimm, Sven / Prince Mashele (2006) Analysen und Stellungnahmen 2/2006
DIE als ein führender Think Tank bewertet DIE als ein führender Think Tank bewertet Pressemitteilung vom 19.01.2009 Zum ersten Mal ist das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in das Ranking des Global “Go-To Think Tanks” Reports aufgenommen worden. Das DIE wird zu den führenden Denkfabriken weltweit und zur Gruppe der führenden 50 Think Tanks außerhalb der USA gerechnet. Von weltweit 5.465 Institutionen, die für die Untersuchung bewertet wurden, schafften…
Online, 13. März 2025
Bis zum 31. März freuen wir uns auf Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen für unser 61. Postgraduierten-Programm. Du suchst eine spannende und forschungsintensive Vorbereitung für Deine Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit für Entwicklung und Nachhaltigkeit? In unserem Postgraduierten-Programm stärken wir die Kompetenzen…
Online, 06. Februar 2025
Ellersiek, Anne / Katharina Gröne / Alexandra Büttgen / Sarah Löpelt (2023) Externe Publikationen
Schwachula Anna / Paulo Esteves (2020) Manuskripte öffentlich
Klepp, Silja / Jonas Hein (2023) Externe Publikationen
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2017) Externe Publikationen
Messner, Dirk / Nebosja Nakijenovic (2017) Externe Publikationen
Bonn, 24. September 2013
Dr. Heiner Flassbeck is former State Secretary (Vice Minister) at the German Federal Ministry of Finance, former chief macroeconomist at the German Institute for Economic Research (DIW) in Berlin and former Director of the Division on Globalisation and Development Strategies at UNCTAD in Geneva. The keynote was followed by an open…
Bonn, 01. März 2017
Vom 01. bis 03. März 2017 findet das „Global Festival of Ideas for Sustainable Development“ im World Conference Center in Bonn statt. In einer virtuellen Politiksimulation, kombiniert mit Plenarveranstaltungen und Konferenzsitzungen, entwickeln die Teilnehmenden Strategien zum Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). An…
Ein ewiger Widerspruch? Die Entwicklungs- und die Agrarpolitik der EU Veranstaltungsinformationen 31.05.2005 Haus der Geschichte – Großer Saal, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn Kontakt/ Organisation Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: VENRO-Geschäftsstelle Anke Kurat (V.i.S.d.P.) Dr. Werner-Schuster-Haus Kaiserstr. 201 53113 Bonn Tel.: 0228-94677-12 Fax: 0228-94677-99 E-Mail: a.kurat@venro.org www.venro.org Download berichtbonnerimpulse2005Pagrarhandel.pdf …
Abedtalas, Musallam (2024) Die aktuelle Kolumne, 18. November 2024
Durch die Verlagerung der Debatte auf das Kernthema der AfD, eine striktere Migrationspolitik, stärkt die Regierungskoalition ungewollt die extreme Rechte.
Schraven, Benjamin (2021) Die aktuelle Kolumne, 21. Juni 2021
Der diesjährige Weltflüchtlingstag gibt wenig Anlass, optimistisch auf das Thema Flucht und Vertreibung zu blicken. Was aber können wir anders machen, um Fluchtursachen zu mindern?
Grimm, Sven / Wulf Reiners (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. Juni 2021
Die nächste Bundesregierung sollte – ressortübergreifend und europäisch integriert – verstärkt in angewandte Forschung mit vielfältigen Akteuren und ihre länderübergreifende Vernetzung im globalen Süden investieren.
Online, 06. Juli 2021
In order to promote the goals of the 2030 Agenda, achieve global solidarity and social justice, a transformation of societies in the global North as well as the global South towards these objectives is crucial. Transnational and transdisciplinary networks are key actors for the creation of the kind of transformative knowledge needed.…