Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy Direkt zu: Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy The “Journal of Renewable and Sustainable Energy” recently published the Special Topic on “Low-Carbon Society for a Green Economy”, which is edited by Nay Htun, Yi Jiang, Devinder Mahajan, Dirk Messner, and Richard Templer. This special volume complements the special volume “Energy Pathways to…
Die "Global Tax Expenditures Database" GTED ist die erste globale Datenbank, die Daten zu Steuerausgaben zusammenführt und online zur freien Verfügung stellt.
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) mit Sitz in der UN-Stadt Bonn zählt weltweit zu den führenden Forschungsinstituten und Think-Tanks zu Fragen globaler nachhaltiger Entwicklung.
Kapazitätsentwicklung für den öffentlichen Sektor für die Umsetzung der Agenda 2030 dienen dem wechselseitigen Lernen von Ausbildungseinrichtungen für öffentliche Verwaltung aus den MGG-Partnerländern und ihrem Austausch mit Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Inacio da Cunha, Marcelo (2018) Buchveröffentlichungen
Pérez Pineda, Jorge A. (2015) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2015
Even if there is “One World”, there is not a “one size fits all” solution for its problems. This means, how does Germany include the “common but differentiated responsibilities” statement in the Charter for the Future?
Alejandro Guarín (2014) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2014
On Sunday Colombia chooses one of two candidates for President. The more significant choice will be between a negotiated end to the 50-year conflict or more war.
Scholz, Imme (2010) Die aktuelle Kolumne, 08. März 2010
Grimm, Sven / Simon Maxwell (2010) Die aktuelle Kolumne, 22. Februar 2010
Duisburg, 28. Juni 2012
We are increasingly exceeding our planet’s limits, with results such as advancing climate change and the destruction of biological diversity which jeopardises our natural life support systems. A major transformation towards sustainable societies is both necessary and feasible. It entails a considerable societal reorganization and…
Mit vielfältigen Aktivitäten, leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über Integriertes Wasserressourcen-Management.
Redonda, Agustin / Christian von Haldenwang / Flurim Aliu (2025) Forschungsdaten
Ariel Macaspac Hernandez ist Ökonom und Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
2014 Direkt zu: 2014 Januar 2015 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar 2014 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug . Sept. Okt. Nov . Dez. Januar 2015 2014 Global Go To Think Tank Ranking: DIE gut platziert Im aktuellen 2014 Global Go To Think Tank-Ranking erlangte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in der Kategorie Top International Development Think Tanks mit dem 12. Platz erneut eine gute Position.…
Online, 19. Oktober 2021
The 4th Global WOPs Congress is around the corner! From 18 to 29 October, the #WOPsCongress will feature more than 30 sessions and spaces to spur exchange, learning, and collaboration on topics relevant to water and sanitation operators across the globe and inspire actions on pressing matters such as climate adaptation in the water and…
Hulsman, John C. (2009) Die aktuelle Kolumne, 20. April 2009
Figueroa, Aurelia (2013) Die aktuelle Kolumne, 17. Juni 2013
Cordes, Andrea / Jacqueline Götze (2020) Die aktuelle Kolumne, 02. Juni 2020
Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie müssen inklusiv und gemeinwohlorientiert sein. Doch ob dieses Kriterium immer erfüllt wird, ist fraglich.
Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Direkt zu: Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Die Autor*innen Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Transnationale Wissenskooperation wird immer wichtiger – im Kontext der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und bei der Bewältigung globaler Krisen wie der aktuellen Pandemie. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) mit…
Furness, Mark / Mario Negre (2012) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2012