Berlin, 17. Oktober 2023
Beim diesjährigen World Health Summit in Berlin kamen 3.000 Gesundheitsexperten aus der ganzen Welt zusammen, um die dringendsten globalen Gesundheitsprobleme anzugehen und eine Agenda für eine gesündere Zukunft für alle festzulegen. Ein wichtiges Thema des Gipfels war der One Health-Ansatz, der die Vernetzung von menschlicher, tierischer…
Bonn, 30. Juli 2012
Für die zweite ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr konnten wir Helmut Reisen gewinnen, Forschungsdirektor am OECD Development Centre in Paris und Professor für Internationale Ökonomie an der Universität Basel. Als mehrfach ausgezeichneter Kolumnist und Autor hat er zahlreiche Publikationen zu Global…
Messner, Dirk (2015) Externe Publikationen
Fues, Thomas / Andrew F. Cooper (2005) Briefing Paper 6/2005
Global Governance demokratisieren Download DGVN-Einladung-V7.pdf
Partelow, Stefan / Maria Hadjimichael / Anna-Katharina Hornidge (2023) Externe Publikationen
Nice, France, 21. September 2022
The workshop brings together scholars from the MGG network and beyond interested and specialising in digitalisation and sustainable development with a focus on implications for governance and society. The main objective is to develop publication projects in cross-border teams of authors, incl. high-quality comparative conceptual or…
Brussels, 03. Oktober 2018
The conference is organised within the ‘ Managing Global Governance’ (MGG) programme of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE). It consists of three parts: First, the internal MGG workshop “The Future of MGG – 2019 and beyond” brings together a group of partners from the MGG network to jointly…
Gerlak, Andrea K. / Michele M. Betsill / James J. Patterson / Sander Chan / Tabitha M. Benney / Marie-Claire Brisbois / Thomas R. Eimer / Michelle Scobie (2020) Externe Publikationen
International Academic Dialogue Download Global_governance_in_flux_27022007.pdf
Managing Regional and Global Governance in Asia Kontakt Axel Berger
Online, 01. März 2021
75 Jahre nach ihrer Gründung müssen sich die Vereinten Nationen (UN) in einer Welt veränderter Herausforderungen und großer Unsicherheiten bewähren. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie gefährden vielerorts gesellschaftlichen Zusammenhalt und bisherige Entwicklungspfade, in ärmeren wie reicheren Ländern…
Schwachula, Anna / Paulo Esteves (2020) Manuskripte öffentlich
Fues, Thomas / Youfa Liu (eds.) (2011) Studies 62
Breuer, Anita / Daniele Malerba / Srinivasa, Srigiri / Pooja Balasubramanian (2022) Externe Publikationen
Auftaktveranstaltung des 7. Kurses von "Managing Global Governance (MGG)" Kontakt Axel Berger
Auftaktveranstaltung des 9. Kurses von "Managing Global Governance (MGG)" Kontakt Regine Mehl
Members of the MGG Academy 2019
Hilbrich, Sören (2019) Die aktuelle Kolumne, 21. Oktober 2019
Entscheidungen in der Global Governance werden vor allem von wohlhabenden Ländern gefällt. Für Institutionen, die globale öffentliche Aufgaben erfüllen, ist das kaum zu rechtfertigen.
Brandi, Clara (2015) Externe Publikationen