Weinlich, Silke (2014) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine (2023) Externe Publikationen
Altenburg, Tilman / Christine Hackenesch / Stephan Klingebiel (2017) Externe Publikationen
Bergmann, Julian (2023) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Externe Publikationen
Erforth, Benedikt / Niels Keijzer (2020) Externe Publikationen
Keijzer, Niels / Damien Barchiche / Ivonne Lobos / George Marbuah / Elise Dufief (2024) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2018) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2025) Externe Publikationen
Wir benötigen vertrauensvolle Partnerschaften als Gegenmacht zu zentralisierten Machtpolitiken, die zeigen: Gestaltende Kooperationspolitik ist auch ohne die USA möglich. Die Kolumne „Gastwirtschaft“.
Klingebiel, Stephan / Max-Otto Baumann (2024) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto (2023) Externe Publikationen 5/2023
Dick, Eva und Einhard Schmidt-Kallert (2022) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto / Silke Weinlich (2018) Briefing Paper 13/2018
Can the United Nations Development System become a forceful player for realizing the 2030 Agenda? In May 2018, states set the course for reforms. While these have shortcomings, they provide a good starting point for a more effective and efficient system. Vigorous follow-up is needed.
Schulz, Nils-Sjard (2018) Briefing Paper 15/2018
El Sistema de las Naciones Unidas para el Desarrollo debe mejorar su colaboración con los países de renta media en la implementación de la Agenda 2030, específicamente a través del alineamiento a los procesos nacionales, la calidad de la asistencia y el apoyo al financiamiento.
Hilbrich, Sören (2025) Die aktuelle Kolumne, 12. Februar 2025
Regulierungen mit dem Ziel, Kapital in nachhaltige ökonomische Investitionen zu lenken, sollten daher progressiv weiterentwickelt, statt abgeschwächt oder gar abgeschafft zu werden.
Kuhnt, Jana / Mark Furness (2025) Externe Publikationen
Migration wird in Deutschland oft verzerrt und polarisiert diskutiert – dabei ist sie dringend notwendig. Und das Leugnen dieser Realität behindert weiterhin die Entwicklung einer kohärenten nationalen Strategie.
Löpelt, Sarah / Tabea Waltenberg / Lea Hüffermann (2024) Externe Publikationen
Das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen (UN) ist die zentrale UN-Plattform für die Überprüfung der Umsetzungsfortschritte der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Vom 8. bis 17. Juli 2024 fand das HLPF unter dem Titel “Reinforcing the 2030 Agenda and eradicating poverty in times of multiple crises: the effective delivery of sustainable, resilient and innovative solutions” in New York statt.
Messner, Dirk / Klaus Töpfer (2015) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine (2025) Externe Publikationen 2025/12
Pfeiffer, Silke / Jörn Grävingholt (2023) Externe Publikationen
Der Globale Süden ist zunehmend enttäuscht von westlicher Politik. Von rhetorischer Solidarität und faktischer Selbstbezogenheit. Von Rohstoffausbeutung, Impfstoffegoismus und gekungelten Migrationsdeals. Wertebasierte Außenpolitik ist nicht das Problem, sondern das Gebot der Stunde.