Brandi, Clara (2012) Externe Publikationen
Unter dem Schlagwort "Green Economy" soll die Weltwirtschaft grüner und gerechter werden. Doch der Ansatz ist umstritten, nicht zuletzt weil viele Entwicklungsländer fürchten, dass eine ökologische Umgestaltung der Wirtschaft ein Deckmantel für Protektionismus wird.
Why is EU climate leadership under challenge even though the Union has undertaken huge efforts in order to get its new climate change legislation in place in time for the 15th COP in Copenhagen, making it on paper the most ambitious actor globally in the fight against climate change?
Ordóñez, Andrea / Elisabeth Hege / Franklin Murillo / Gaurav Sharma / Laura Cavalli / Imme Scholz / Kanako Tanaka / Koichi Yamada (2018) Externe Publikationen
Sjöstedt, Gunnar / Ariel Macaspac Penetrante (2013) Buchveröffentlichungen
Penetrante, Ariel (2013) Externe Publikationen
Latorre, Maria C. / Zoryana Olekseyuk / Hidemichi Yonezawa (2018) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles (2018) Externe Publikationen
Penetrante, Ariel (2012) Externe Publikationen
Weinlich, Silke (2012) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2018) Externe Publikationen
Chan, Sander (2018) Externe Publikationen
Rodriguez de Francisco, Jean Carlo / Ines Dombrowsky / Ariunaa Lkhagvadorj (2018) Externe Publikationen
Börzel, Tanja A. / Lukas Goltermann / Mathis Lohaus / Kai Striebinger (2012) Buchveröffentlichungen
Striebinger, Kai / Alex Spielau / Lukas Goltermann / Mathis Lohaus (2012) Externe Publikationen
Weinlich, Silke (2013) Externe Publikationen
Mahn, Timo Casjen (2013) Studies 77
Ashoff, Guido (2013) Briefing Paper 12/2013
The OECD's Development Assistance Committee is the only international organisation that regularly reviews it's members' development cooperation policies and systems. The reviews are critrical and constructive and have proved their worth as an instrument of quality assurance and collective learning.
Ashoff, Guido (2013) Analysen und Stellungnahmen 4/2013
Der Entwicklungshilfeausschuss der OECD prüft als einzige internationale Organisation regelmäßig und umfassend die Entwicklungszusammenarbeit seiner Mitglieder. Die Prüfungen sind kritisch und konstruktiv und haben sich als Instrument der Qualitätssicherung und des gemeinsamen Lernens bewährt.