Vogel, Johanna (2021) Die aktuelle Kolumne, 12. April 2021
Die Pandemie macht die Bedeutung von Wissensnetzwerken als Instrument deutlich. Um erfolgreich zu sein, müssen sie interdisziplinär und transnational ausgerichtet sein, sowie eine globale Vision verfolgen.
Volz, Ulrich (2021) Externe Publikationen
Berensmann / Aloysius Ordu / Lemma W. Senbet (2021) Externe Publikationen
Bauer, Steffen (2021) Die aktuelle Kolumne, 19. April 2021
Der Earth Day am 22. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Restore Our Earth!“, also der Aufforderung, unsere Erde wieder in Stand zu setzen. Dies kann nicht an einem einzelnen Aktionstag gelingen.
Lehmann, Ina / Jean Carlo Rodríguez / Anna Spenceley (2021) Analysen und Stellungnahmen 2/2021
Die COVID-19-Pandemie ist eng mit der globalen Biodiversitätskrise verknüpft. Dieses Paper zeigt, wie die Pandemie den Druck auf natürliche Ressourcen im Globalen Süden erhöht und welche Lösungsansätze die Naturschutzpolitik nun verfolgen sollte.
Haug, Sebastian (2021) Discussion Paper 15/2021
This paper shows how the United Nations (UN) has tried to mainstream support for South-South and triangular cooperation (SSTC). It provides a scorecard of UN entities and identifies key factors that condition the heterogeneous and increasingly controversial trajectory of SSTC at the UN.
Gemeinsam einen nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Wandel gestalten –das ist das Ziel der neu gegründeten BMZ African-German Leadership Academy.
Leininger, Julia / Armin von Schiller (2021) Die aktuelle Kolumne, 28. April 2021
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie hatten viele „gepredigt“, dass die Krise die Menschen zusammenschweißen werde – doch weit gefehlt.
Roll, Michael / Tim Kornprobst (2021) Die aktuelle Kolumne, 03. Mai 2021
Die Pandemie zeigt, dass eine stärkere Lokalisierung die Entwicklungszusammenarbeit partizipativer und möglicherweise auch wirksamer und nachhaltiger machen kann.
, 04. Mai 2021
Um die international vereinbarten Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen, müssen Deutschland und die Europäische Union (EU) die externen Wirkungen ihrer eigenen Wirtschafts- und Lebensweisen sowie ihre auswärtigen Beziehungen und Kooperationen so umgestalten, dass diese Ziele auch in anderen Ländern unterstützt und erreicht werden.…
Online, 05. Mai 2021
Investment facilitation can be understood as a set of measures concerned, among other things, with improving the transparency and predictability of investment frameworks, streamlining procedures related to foreign investors and enhancing coordination and cooperation among different stakeholders, to attract foreign direct investment (FDI)…
Carlitz, Ruth / Sebastian Ziaja (2021) Discussion Paper 17/2021
Aid fragmentation is condemned for causing gridlock and worse - though recent studies suggest benefits. To reconcile mixed findings, we identify conditioning effects: (1) whether aid focuses on improving outcomes or processes and (2) whether fragmentation occurs at national or local level.
Hornidge, Anna-Katharina / Imme Scholz (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. Mai 2021
Für Deutschland im Wahljahr stellen sich einige Fragen. Was ist das Zukunftsmodell der deutschen Entwicklungspolitik?
Online, 12. Mai 2021
Africa’s role in the world trading system is currently receiving increased attention. In 2018, the members of the African Union (AU) adopted the African Continental Free Trade Area (AfCFTA) Agreement to create the world’s largest free trade area in terms of participating countries. On 1 January 2021, Africa began trading under the AfCFTA,…
Online, 18. Mai 2021
A key challenge for sustainable water management and thus sustainable development as a whole is the complexity of human-water-systems. Inter- and transdisciplinary approaches and the targeted processing of research results are central for a better understanding and sustainable implementation of knowledge. This is where the new UNESCO…
Robins, Nick / Simon Dikau / Ulrich Volz (2021) Externe Publikationen
Grimm, Sven / Wulf Reiners (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. Juni 2021
Die nächste Bundesregierung sollte – ressortübergreifend und europäisch integriert – verstärkt in angewandte Forschung mit vielfältigen Akteuren und ihre länderübergreifende Vernetzung im globalen Süden investieren.
Dick, Eva / Paul Marschall / Christopher Wingens (2021) Die aktuelle Kolumne, 14. Juni 2021
Kommunen unterhalten teils langjährige Partnerschaften, im Rahmen derer sich die Verwaltungen auf beiden Seiten über nachhaltige Daseinsvorsorge austauschen – Lernerfahrungen auf beiden Seiten sind die Folge.
Beirne, John / Nuobu Renzhi / Ulrich Volz (2024) Externe Publikationen