Volz, Ulrich (2020) Externe Publikationen
Ma, Jun / Ben Caldecott / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Beirne, John / Nuobu Renzhi / Eric Sugandi / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Beirne, John / Nuobu Renzhi / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Montgomery, Heather / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Högl, Maximilian / Christine Hackenesch / Gabriela Iacobuta (2020) Die aktuelle Kolumne, 28. September 2020
Ursula von der Leyen bezeichnet den europäischen Green Deal als Aushängeschild der EU. Die Partnerschaft mit Afrika ist dabei maßgeblich wichtig.
Online, 29. September 2020
The Covid-19 pandemic has endangered fragile social contracts across the MENA region . The sharp economic downturn caused by the pandemic has reduced state revenues and had severe impacts on both formal and informal economic sectors. The demand for social protection has increased just as governments’ abilities to deliver has been…
, 30. September 2020
The transition towards a green economy has become an urgent need. It implies accelerated diffusion of manifold green technologies, which in turn generates opportunities for domestic value creation in terms of learning, localization of supply chains, and employment. A pre-condition for the effective development and diffusion of green…
Kling, Gerhard / Ulrich Volz / Victor Murinde / Sibel Ayas (2020) Externe Publikationen
Eva Binkert ist Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden”.
Lukas Frucht ist Geograph und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden".
Mario Negre ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Christina Rademacher-Schulz ist Ethnologin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden".
Online, 05. Oktober 2020
This is the fifth of a webinar series on investment facilitation for development, held in the framework of a joint ITC/DIE project on Investment Facilitation for Development. The webinar will be conducted in an interactive manner and allow for questions by participants. The emergence of regional initiatives such as the MERCOSUR Protocol,…
Bergmann, Julian / Mark Furness (2020) Die aktuelle Kolumne, 05. Oktober 2020
Die EU konnte in vergangenen Krisensituationen bei der Unterstützung der Bevölkerung eine wichtige Rolle spielen. Dabei darf die EU ihren Blick allerdings nicht nur auf diese unmittelbaren Krisen richten.
Berger, Axel / Clara Brandi / Jean-Frédéric Morin / Jakob Schwab (2020) Externe Publikationen
Online, 06. Oktober 2020
In the months prior to the Covid-19 crisis , mass protests in Algeria, Iraq, Lebanon and Sudan seemed to foreshadow a second Arab Spring. Persistent inequality and a series of events that visibilised the rampant state corruption had sparked widespread protests across the region. These protests demonstrated how a generation of young people…
Online, 07. Oktober 2020
Warum konsumieren wir? Welche Auswirkungen hat unser Konsum auf unsere Umwelt? Und kann Kreislaufwirtschaft eine Antwort auf den stetig wachsenden Ressourcenverbrauch sein? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Online-Seminar "WechselWirkung Konsum und Kreislaufwirtschaft". Das Seminar wird vom Wuppertal Institut in Kooperation mit dem…
Die Polar- und Meerespolitik ist sowohl im Hinblick auf die einzigartige Gemengelage aus Zonen nicht vorhandener, begrenzter oder umstrittener Staatlichkeit sowie ihre Bedeutung als Forum von Auseinandersetzungen über eines der wichtigsten globalen Gemeingüter ein Politikfeld, welches disziplinüberschreitend die Wissenschaft vor spezielle…