Zucker-Marques, Marina / Ulrich Volz (2023) Externe Publikationen
Leininger, Julia (2023) Die aktuelle Kolumne, 12. September 2023
Der G20 Gipfel führte vor, wie Demokratien und Autokratien kooperieren. „Für Demokratie einstehen und mit Autokraten kooperieren - geht das?“ fragt die Autorin der heutigen Aktuellen Kolumne.
Janetschek, Hannah / Imme Scholz (2017) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2017
Wie können die thematischen Reviews des High Level Political Forum (HLPF) so ausgestaltet werden, dass sie dem integrierten Charakter der Agenda 2030 Rechnung tragen.
Laudage Teles, Sabine / Christian von Haldenwang (2023) Die aktuelle Kolumne, 09. Oktober 2023
Eine VN-Steuerkonvention ist sinnvoll, um Entscheidungsprozesse zu internationalen Steuerregelungen und Reformen inklusiver und effektiver zu machen.
Berger, Axel (2016) Externe Publikationen
Bonn, 31. August 2011
Die dritte Public Lecture im Rahmen des neunten Kurses des Programms Managing Global Governance (MGG) wurde von Peter Draper, Senior Research Fellow, South African Institute of International Affairs, SAIIA, gehalten. Peter Draper diskutierte inwiefern Sub-Sahara Afrika von der globalen Wirtschaftskrise betroffen ist und welche Rolle die…
Zum wiederholten Mal wurde das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) zu den weltweit bedeutendsten Forschungs- und Beratungseinrichtungen auf dem Gebiet globaler Entwicklung und internationaler Kooperation gewählt
Das German Institute of Development and Sustainability wird von Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin, und Dr. Axel Berger, stellvertretender Direktor (interim), in enger Zusammenarbeit mit der Leiterin der Serviceeinrichtungen und Prokuristin, Margret Heyen, geleitet.
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2024) Externe Publikationen
Berger, Axel / Clara Brandi (2021) Externe Publikationen
Axworthy, Lloyd / R. Andreas Kraemer / Cristina Cattaneo / Romy Chevallier / Shiloh Fetzek / Rajat Kathuria / Syed Munir Khasru / Katriona McGlade / Shingirirai S Mutanga / Nedson Pophiwa / Aarsi Sagar / Benjamin Schraven / Patrick Toussaint / Scott Vaug (2017) Externe Publikationen
Lynders, Eva / Wulf Reiners / Johanna Vogel (2023) Die aktuelle Kolumne, 25. September 2023
Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.
Pressemitteilung vom 25.06.2022: Neben ambitionierterem Klimaschutz müssen die großen Industrieländer mehr zu Bekämpfung der weltweiten Nahrungs- und Schuldenkrise tun und Gesundheitssystem weltweit resilienter machen. Bisher versäumen es die G7, ihre Bürger vor den Digitalkonzernen und Datenmissbrauch zu schützen. Zudem fehlt es weiter an gemeinsamen Standards, um Fortschritte bei sozialen und ökologischen Projekten zu messen.
Barchiche, Damien / Ivonne Lobos / Niels Keijzer / George Marbuah / Elise Dufief (2023) Externe Publikationen
Dang, Vy / Eva Maria Lynders / Wulf Reiners / Aliasger Bootwalla (2024) Externe Publikationen
Grävingholt, Jörn (2018) Externe Publikationen
von Haldenwang, Christian / Tommaso Faccio / Tobias Hentze / Thomas Mättig / Irma Johanna Mosquera Valderrama / Agustín Redonda / Gabriela Rigoni / Jakob Schwab / Rob Vos (2018) Externe Publikationen
Taylor, Peter / Anna-Katharina Hornidge / Melissa Leach / Hayley MacGregor / Ali Mehdi / Mei Lin Fung (2022) Externe Publikationen
Laudage Teles, Sabine (2023) Policy Brief 22/2023
The OECD/G20’s Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) project aims to reduce harmful tax avoidance. This policy brief evaluates the achievements and remaining challenges of the BEPS project to mobilise more domestic revenues, in particular in low- and middle-income countries.
Berger, Axel (2023) Die aktuelle Kolumne, 16. Januar 2023
Es ist diese Polykrise mit wechselseitig verbundenen und sich gegenseitig verstärkenden Krisenlagen, die auch 2023 prägen wird.