Dryden, Alex / Ulrich Volz (2025) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Tim Vogel (2025) Externe Publikationen
Berger, Axel / Clara Brandi (2015) Analysen und Stellungnahmen 1/2015
TTIP wird heiß diskutiert – jedoch mit einem verengten Fokus. Befürworter und Kritiker konzentrieren sich vor allem auf die Auswirkungen von TTIP auf Deutschland und Europa. Den Implikationen dieses Mega Regionals für den Rest der Welt wird nicht genügend Beachtung geschenkt.
Oslo, 18. Mai 2011
Improving multilateral collaboration to address global change Given the potential of international collaboration in science, technology and innovation (STI) to facilitate quality, efficient, and effective research to address global challenges, the study of what allows for fruitful collaboration is important to consider. To this end, the…
Esser, Daniel (2022) Die aktuelle Kolumne, 26. September 2022
Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag stattfand, hat einen besorgniserregenden Zustand parlamentarischer Debatten zur deutschen Entwicklungspolitik offengelegt.
Hornidge, Anna-Katharina / Imme Scholz (2021) Die aktuelle Kolumne, 10. Mai 2021
Für Deutschland im Wahljahr stellen sich einige Fragen. Was ist das Zukunftsmodell der deutschen Entwicklungspolitik?
Bauer, Steffen / Robert Bradley (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. Juni 2019
Die bevorstehende Aktualisierung der nationalen Klimaschutzpläne (NDCs) ist für die internationale Klimapolitik eine entscheidende Phase. Die Begrenzung des Klimawandels ist jedoch eine gewaltige und komplexe Aufgabe. Oft ist es deshalb schwierig zu entscheiden, wo genau der Anfang gemacht werden soll.
Wolff, Peter (2010) Die aktuelle Kolumne, 01. Februar 2010
Kornher, Lukas / Clara Brandi (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. März 2025
Es sind nicht zuletzt die wirtschaftlich schwächeren Staaten, die den Preis eines großflächigen Handelskriegs zahlen werden.
Strupat, Christoph / Srinivasa Srigiri (2025) Die aktuelle Kolumne, 07. April 2025
Wer Mittel für die globale Gesundheit kürzt, schießt faktisch ein Eigentor – und schafft weltweit Risiken, auch im eigenen Land.
Walle, Yabibal / Kathrin Berensmann / Clara Brandi (2025) Die aktuelle Kolumne, 30. Juni 2025
Deutschland und die EU sollten ihren Worten Taten folgen lassen – durch Umsetzungsstrategien und Führung in der Sevilla Platform for Action.
Keijzer, Niels (2023) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto / Adolf Kloke-Lesch (2024) Externe Publikationen
Wenn die Vereinten Nationen ihre universelle Entwicklungsagenda wirksamer umsetzen wollen, müssen sie auch ihre operativen Funktionen entsprechend umgestalten und in Richtung reiche Länder ausbauen. Ein Debattenbeitrag.
Berger, Axel / Clara Brandi / Frederik Stender (2020) Manuskripte öffentlich
Brandi, Clara / Zoryana Olekseyuk (2024) Externe Publikationen
Bei der in der nächsten Woche stattfindenden WTO-Ministerkonferenz steht viel auf dem Spiel: Die Mitgliedstaaten müssen Entscheidungen für drängende Herausforderungen treffen – in einem Umfeld, das von Kriegen, Inflation und Protektionismus geprägt ist.
van Vuuren, Detlef P. / Caroline Zimm / Sebastian Busch et al. (2022) Externe Publikationen
Jan Siebert ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Programms "Transformation der Writschafts- und Sozialsystem".
Morin, Jean-Frédéric / Clara Brandi / Axel Berger (2019) Externe Publikationen
Bauer, Steffen / Karen Meijer (2015) Mitarbeiter sonstige
Brandi, Clara (2016) Externe Publikationen