Furness, Mark (2025) Die aktuelle Kolumne, 23. Juni 2025
Dass die Zweistaatenlösung für einen Frieden zwischen Israel und Palästina damit vorerst gestorben ist, wollen die meisten Europäer*innen nicht wahrhaben.
Sumner, Andy / Stephan Klingebiel / Arief Anshory Yusuf (2025) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2025) Externe Publikationen
Wir benötigen vertrauensvolle Partnerschaften als Gegenmacht zu zentralisierten Machtpolitiken, die zeigen: Gestaltende Kooperationspolitik ist auch ohne die USA möglich. Die Kolumne „Gastwirtschaft“.
El-Haddad, Amirah / Aboushady, Nora (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. Juni 2025
Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.
Loewe, Markus (2025) Die aktuelle Kolumne, 17. Februar 2025
Die nächste Bundesregierung sollte auf dauerhafte Wirkungen abzielen anstatt auf schnelle Vorteile beim Handel, bei der Stabilisierung autoritärer Regime oder beim Migrationsmanagement, da diese langfristig oft gravierende negative Nebenwirkungen haben.
Stender, Frederik / Tim Vogel / Niels Keijzer (2025) Externe Publikationen
Lambin, Roosa / Arsène Brice Bado (2025) Discussion Paper 19/2025
How do colonial legacies, external policy agendas, and domestic ambition shape social protection in Francophone West Africa? This new case study on Côte d’Ivoire explores how external and domestic forces have contributed to social protection formation both historically and today.
Roelen, Keetie / Roosa Lambin / Arsène Brice Bado / Thaís de Carvalho / Julia Chukwuma / Kevin Deane / Winnie C. Muangi (2025) Discussion Paper 21/2025
Across low and middle-income countries, social protection continues to be shaped by the effects of colonialism. This paper analyses how social protection across Africa is characterised by colonial legacy and postcolonial influence and how this intersects with countries’ own interests and priorities.
Bergmann, Julian (2025) Externe Publikationen
Die EU sollte prüfen, wie sie zumindest kurzfristig den Ausfall der USA als Unterstützer der Ukraine ausgleichen kann, fordert IDOS-Wissenschaftler Julian Bergmann. Auch die EU-Mitgliedstaaten könnten bilateral noch mehr für die Ukraine im Bereich der finanziellen Unterstützung und der Entwicklungszusammenarbeit tun.
Bergmann, Julian / Niels Keijzer (2025) Externe Publikationen
Im neuen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU sollen Gelder für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und für EU-Beitrittskandidaten aus einem einzigen Finanzierungsinstrument kommen. Doch die Konzeption gleicht einem Jenga-Spiel, bei dem widersprüchliche Motivationen miteinander vereinbart werden sollen.
Lambin, Roosa / Winnie C. Muangi (2025) Discussion Paper 20/2025
Mainland Tanzania grapples with colonial legacies, donor influence, and structural exclusions in its social protection arrangements. This Discussion Paper reveals how external influences and domestic factors intersect to shape an evolving social protection landscape.
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025) Externe Publikationen
In a new policy brief, Stephan Klingebiel and Andy Sumner discuss how and why the very foundations of international aid and development are being shaken by geopolitical shifts, contested norms, and institutional upheaval.
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025) Policy Brief 11/2025
This brief situates the crisis of Official Development Assistance (ODA) within a broader transformation of global development cooperation. Today’s challenge goes beyond shrinking aid budgets; it reflects deeper pressures on the post-Cold War development consensus and its institutional architecture.
Wagner, Niklas / Mariya Aleksandrova (2025) Die aktuelle Kolumne, 14. Juli 2025
Die klimapolitische Glaubwürdigkeit der EU in Belém steht auf dem Spiel.
Grimm, Sven / Anna-Katharina Hornidge (2025) Externe Publikationen
Es mangelt nicht an Wissen oder Visionen. Vielmehr fehlt der Wille zur gemeinsamen Gestaltung globaler Strukturen. Ein Gastbeitrag von Sven Grimm und Anna-Katharina Hornidge.
Janus, Heiner / Daniel E. Esser (2025) Externe Publikationen
Zattler, Jürgen K. / Adrian Schmieg (2025) Discussion Paper 22/2025
Development finance is in crisis. As calls grow for more private investment, the question is: how? This study dives into World Bank policy-based lending, exposes key gaps, and offers solutions to unlock private capital at scale.
Baumann, Max-Otto (2025) Externe Publikationen
An evaluation of the U.N. country teams states that the resident coordinator system has “proven challenging” with “limited results.” Where to now for the U.N. at 80?
Klingebiel, Stephan/ Andy Sumner / Arief Anshory Yusuf (2025) Externe Publikationen
Im vergangenen Jahr hat SPD-Chef Lars Klingbeil seine Idee zur Wiederbelebung einer Nord-Süd-Kommission vorgestellt. Andy Sumner, Stephan Klingebiel und Arief Anshory Yusuf machen einen Vorschlag, wie diese ausgestaltet werden könnte.
Baumann, Max-Otto / Haug, Sebastian (2025) Externe Publikationen