DIE-Experte Grimm übernimmt Institutsleitung in Südafrika DIE-Experte Grimm übernimmt Institutsleitung in Südafrika Pressemitteilung vom 11.01.2011 Sven Grimm , langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), leitet seit dem Jahreswechsel das Centre for Chinese Studies an der Universität Stellenbosch in Südafrika. Am DIE hat sich Grimm vor allem mit der Afrikapolitik der Europäischen Union und dem Engagement…
Stellv. Außenminister Südafrikas zu Besuch Stellv. Außenminister Südafrikas zu Besuch beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) S.E. Ebrahim I. Ebrahim, Deputy Minister of International Relations and Co-operation of the Republic of South Africa, hält sich auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 16. bis 22. Mai 2010 zu politischen Gesprächen in Deutschland auf. Am 19. Mai wird Minister Ebrahim mit seiner Delegation das Deutsche Institut für…
Zintl, Tina (2025) Externe Publikationen
Mazzucato, Mariana / Vera Songwe / Juliano Assunção / Barbara Buchner / Daniela Gabor / Renu Kohli / Amir Lebdioui / Carlos Lopes / Ma Jun / Luisa Palacios / Ulrich Volz (2024) Externe Publikationen
Ramírez, Andrea / Sabrina González Barbosa / Flávia Guerra / Alejandra Ramos-Galvez / Simone Sandholz / Michael Roll / Mariana Campos-Sánchez / Ana Iris Enríquez-Alcaraz / Andrea Villasís-Escobedo / Óscar Jair Pozos-Espinosa (2024) Externe Publikationen
Gilgan, Sandra / Dennis Avilés-Irahola / Kehinde Balogun / [...] / Michael Brüntrup / Marcelo Inacio Da Cunha et al. (2025) Externe Publikationen
Janus, Heiner / Tim Röthel (2025) Externe Publikationen
Wiemann, Jürgen (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. September 2011
Scholz, Imme (2013) Die aktuelle Kolumne, 03. Juni 2013
Praktika Direkt zu: Praktika Aktuelle Ausschreibungen Praktika im Wissenschaftlichen Bereich Praktika im Ausbildungsbereich Praktikum bei SDSN Germany Praktika in der Stabstelle Kommunikation Bewerbungsverfahren Konditionen Praktika Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) bietet deutschen und internationalen Studierenden in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium Praktika in den Bereichen Forschung, Beratung, Ausbildung sowie in der…
Special "NDC Explorer": Der NDC Explorer ist ein interaktives Tool, das alle Informationen zu den nationalen Klimaplänen gebündelt zugänglich und nutzbar macht.
Kranholdt, Dominic (2022) Die aktuelle Kolumne, 29. August 2022
Der Sustainable Development Report 2022 zeigt, dass die Weltgemeinschaft das zweite Jahr in Folge Rückschritte beim Erreichen der SDGs gemacht hat.
Wir suchen zur Unterstützung der Koordination unserer Wissenskooperation in dem Programm Managing Global Governance (MGG) ab sofort und befristet für zwei Jahre eine Sachbearbeitung im Bereich Wissenskooperation und Ausbildung (w/m/divers).
Pressemitteilung vom 29.08.2024: Im sechzigsten Jahr seines Bestehens verändert sich das Programm grundlegend, um weiterhin erfolgreich Kompetenzen für internationale Zusammenarbeit zu fördern.
In unserem Forschungsprogramm „Inter- und Transnationale Zusammenarbeit“ im Bereich Wissenskooperation und Ausbildung suchen wir zur Koordination unserer Managing Global Governance (MGG) Academy ab sofort und unbefristet eine Sachbearbeitung: Koordination der MGG Academy (w/m/divers)
Hornidge, Anna-Katharina / Axel Berger (2024) Die aktuelle Kolumne, 11. März 2024
Wir blicken zurück auf sechs Dekaden intensiven Forschens, Beratens, Ausbildens und gemeinsamen Lernens, immer mit dem Ziel, innovative und umsetzungsorientierte Lösungen für aktuelle Entwicklungsherausforderungen zu finden.
Roll, Michael / Tim Kornprobst (2021) Die aktuelle Kolumne, 03. Mai 2021
Die Pandemie zeigt, dass eine stärkere Lokalisierung die Entwicklungszusammenarbeit partizipativer und möglicherweise auch wirksamer und nachhaltiger machen kann.
Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) vom 03.08.2021 "Studie zeigt, wie Klimaschutz und UN-Nachhaltigkeitsziele gemeinsam erreicht werden können"
Bauer, Steffen (2017) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2017
Wird über die Bonner Klimakonferenz hinaus noch um die Regeln gefeilscht, geht Zeit verloren, um das im Pariser Abkommen festgeschriebene Ziele zu erreichen. COP23 würde dann als "bad COP" in die Chronologie der internationalen Klimapolitik eingehen.
Tawfik, Rawia (2015) Die aktuelle Kolumne, 25. März 2015
The Declaration of Principles on the Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) has sparked much controversy among experts and commentators in Egypt.