Hornidge, Anna-Katharina (2023) Mitarbeiter sonstige
Partelow, Stefan / Maria Hadjimichael / Anna-Katharina Hornidge (2023) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina / Stefan Partelow / Kerstin Knopf (2023) Externe Publikationen
Simarmata, Hendricus A. / Irina Rafliana / Johannes Herbeck / Rapti Siriwardane-de Zoysa (2023) Externe Publikationen
Kornher, Lukas / Zaneta Kubik / Bezawit Beyene Chichaibelu / Maximo Torero Cullen (2023) Externe Publikationen
Breuer, Anita / Daniele Malerba / Srinivasa, Srigiri / Pooja Balasubramanian (2022) Externe Publikationen
Emmerling, Johannes / Daniele Malerba (2022) Externe Publikationen
Malerba, Daniele / Yannik Oswald (2022) Externe Publikationen
Breuer, Anita / Julia Leininger / Daniele Malerba (2022) Externe Publikationen
Allen, Cameron / Anita Breuer / Julia Kercher / Julia Leininger / Pooja Balasubramanian / Arvinn Gadgil (2022) Externe Publikationen
Abedtalas, Musallam (2023) Externe Publikationen
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (2023) Buchveröffentlichungen
Breuer, Anita / Daniele Malerba / Srinivasa Srigiri / Pooja Balasubramanian (eds.) (2023) Buchveröffentlichungen
Katharina Thoms ist Ökonomin und ehemalige Wissenschaftiche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Jenny To ist Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Roll, Michael (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. März 2023
Wie muss sich die deutsche bilaterale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) als Teilbereich der Entwicklungspolitik ändern, um dem transformativen Anspruch einer FEP gerecht zu werden?
Online, 07. März 2023
The first Virtual General Assembly Meeting (VGAM) of the African Academy Alumni Network took place under the topic "Peace, justice and strong institutions", SDG16. The alumni from 2021 and 2022 as well as members of the Advisory Board were invited. The VGAMs provided an exchange platform for the members of the network. The meetings had…
Die völkerrechtswidrige Invasion Russlands bildet eine Zäsur in der globalen Politik. Das IDOS beleuchtet die weitreichenden Folgen, u.a. für die Entwicklungszusammenarbeit sowie für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.