Zintl, Tina / Yannick Sudermann (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. März 2021
Während die internationale Gemeinschaft mit der Agenda 2030 darum ringt, niemanden zurückzulassen, betreibt Syriens Machthaber die Exklusion aller (vermeintlich) Andersdenkenden.
Siurkus, Thomas / Nicole Deitelhoff / Anna-Katharina Hornidge (2021) Externe Publikationen
Online, 18. März 2021
The online seminar series aims to encourage the exchange and discussion of empirical research on trade and investment and its effects on developing and emerging countries. The seminar differs from a traditional academic seminar, which focuses on methodology and academic exchange, and instead aims to promote the translation of academic…
Mathis, Okka Lou (2021) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2021
Bürger*innenräte, die sich durch Diversität und Inklusivität auszeichnen, versprechen, Politikverdrossenheit abzubauen und mutige Lösungsansätze für gesellschaftlich umstrittene Themen zu fördern.
Online, 19. März 2021
Many developing countries will not find their way out of the COVID-19 crisis on their own, and in addition to the direct public health and economic implications face both immediate and medium-term fiscal challenges. As long-standing providers of concessional finance and direct investment to developing countries, the international…
Lossow, Tobias von / Annabelle Houdret (2021) Externe Publikationen
Rodriguez de Francisco, Jean Carlo / Mirja Schoderer (2021) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2021
Wasser hat vielfältige Bedeutungen und Werte. Es nur auf seine ökonomische Dimension zu reduzieren, vernachlässigt seine soziale Einbettung und birgt die Gefahr, vulnerable Gruppen weiter zu marginalisieren.
Online, 23. März 2021
The Bonn Water Network *) cordially invites you to join a virtual event on the occasion of ( and one day after the actual ) World Water Day 2021 on Tuesday, March 23 , 2021, 5:00- 6:30 pm (CET) World Water Day 2021: Valuing Water World Water Day became a UN observance day in 1993. On March 22 every year, people and organizations around…
Beisheim, Marianne / Cornelia Füllkrug-Weitzel / Lisi Maier, Imme Scholz / Silke Weinlich / Heidemarie Wieczorek-Zeul (2021) Externe Publikationen
Maximilian Högl ist Politikwissenschaftler und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
Janina Sturm ist Ökonomin / Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany
Online, 29. März 2021
With the Treaty of Abuja in 1991, the Member States of the Organisation for African Unity (OAU) agreed on a road map for the creation of a common African market. In 2018, to accelerate the implementation of the Treaty and strengthen regional integration, the African Union (AU) Trade Ministers agreed to establish an African Continental…
Warnke, Ingo H. / Anna-Katharina Hornidge / Susanne Schattenberg (eds.) (2021) Buchveröffentlichungen
Online, 30. März 2021
The Roundtable is meant to offer a platform for strategic exchange on the dynamic policy discussions and negotiations on investment facilitation for development – taking place on various levels and international fora – among a select group of high-level policy makers, government officials, investment promotion and private sector…
Vogel, Johanna (2021) Die aktuelle Kolumne, 12. April 2021
Die Pandemie macht die Bedeutung von Wissensnetzwerken als Instrument deutlich. Um erfolgreich zu sein, müssen sie interdisziplinär und transnational ausgerichtet sein, sowie eine globale Vision verfolgen.
Volz, Ulrich (2021) Externe Publikationen
Online, 15. April 2021
Im Beschluss zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vom 10. März 2021 hat das Bundeskabinett die im Vorfeld von u.a. SDSN formulierten Anregungen aufgegriffen, den strategischen Charakter der Nachhaltigkeitspolitik durch eine Fokussierung auf sechs Schlüsseltransformationen („Wenden“) und fünf übergreifende „Hebel“…
Bauer, Steffen (2021) Die aktuelle Kolumne, 19. April 2021
Der Earth Day am 22. April steht in diesem Jahr unter dem Motto „Restore Our Earth!“, also der Aufforderung, unsere Erde wieder in Stand zu setzen. Dies kann nicht an einem einzelnen Aktionstag gelingen.
Berger, Axel / Karl Sauvant (2021) Externe Publikationen
Online, 20. April 2021