Bergmann, Julian / Benedikt Erforth / Niels Keijzer (2024) Mitarbeiter sonstige
Haug, Sebastian / Jack Taggart (2024) Mitarbeiter sonstige
Ruppel, Samantha / Anna Schwachula (2024) Mitarbeiter sonstige
Rafliana, Irina / Ariel Macaspac Hernandez (2024) Mitarbeiter sonstige
Lynders, Eva (2024) Mitarbeiter sonstige
Reiber, Tatjana / Isabelle Eberz (2024) Mitarbeiter sonstige
Ray, Rebecca / Ulrich Volz (2024) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina / Axel Berger (2024) Die aktuelle Kolumne, 11. März 2024
Wir blicken zurück auf sechs Dekaden intensiven Forschens, Beratens, Ausbildens und gemeinsamen Lernens, immer mit dem Ziel, innovative und umsetzungsorientierte Lösungen für aktuelle Entwicklungsherausforderungen zu finden.
Wehrmann, Dorothea / Silke Weinlich (2024) Mitarbeiter sonstige
Grimm, Sven / Stephan Klingebiel (Eds.) (2024) Discussion Paper 4/2024
This collection pursues the questions of where and how transnational cooperation proves to be effective for transformational policy-making towards the global common good. It exploratively builds on examples from IDOS research and knowledge cooperation.
Asimeng, Theodore / Peter Asare-Nuamah / David Anaafo / Tina Beuchelt / Aiveen Donelly / Benjamin Abugri (2024) Externe Publikationen
Furness, Mark (2024) Externe Publikationen
Online, 13. März 2024
Die Entwicklungsfinanzierung steht in Zeiten multipler Krisen vor einer Reihe von Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund müssen die kommenden Gipfeltreffen und Foren Gelegenheiten bieten, um Fortschritte zu ermöglichen. Am 13. März veranstaltete das IDOS-Finanzteam eine Online-Veranstaltung mit dem Titel „Development Finance in Times…
Berlin / Online, 14. März 2024
In order to identify key stakeholders and topics for the Hamburg Sustainability Conference (HSC) programme, the HSC, jointly with the German Institute for Sustainability and Development (IDOS), organised a round table on mobility solutions. The round table will be moderated by Franco Jauregui Fung (Researcher of IDOS’ “ Transformation of…
Jaji, Rose (2024) Die aktuelle Kolumne, 18. März 2024
The ahistorical, binary, and reductionist conceptualisation of human mobility is spawned by a disconnect between the anti-immigration racialisation of space and the historical and contemporary realities of migration.
Bonn und Online, 19. März 2024
Ob Dürren oder Hochwasser – Wasser-Extremereignisse passieren immer häufiger, im Globalen Süden aber auch hier in Europa und Deutschland. Im Fokus der IDOS-Arbeit zur globalen Wasserkrise steht die meist unzureichende Governance der Ressource, denn ohne angemessene politische Steuerung bringen auch technische Lösungen und Infrastruktur…
Baumann, Max-Otto / Abualghaib, Ola (2024) Externe Publikationen
The article argues that an effective way to evaluate UN funding modalities is to assess the extent to which they promote best practices in UN development work. The Disability Fund of the UN Partnership on the Rights of Persons with Disabilities (UNPRD) provides an example of how pooled funds can foster best practices in the UN development system.
Online, 22. März 2024
On the occasion of World Water Day 2024, the Bonn Water Network and its members including the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD), the German Institute for Development and Sustainability (IDOS), the International Union for the Conservation of Nature (IUCN) and the Global Water Operators' Partnerships Alliance…
O'Garra, Tanya / Viktoriya Kuz / Andrew Deneault / Christopher Orr / Sander Chan (2024) Externe Publikationen
Heuwinkel, Sabrina / Ramona Hägele (2024) Die aktuelle Kolumne, 25. März 2024
Wissenschaftskommunikation, die sich am Vorbild des konstruktiven Journalismus auf den Weg macht, leistet einen notwendigen Beitrag für sozialen Zusammenhalt, die Sicherung unserer Demokratie und das Erreichen der Agenda 2030.