Christ, Simone / Benjamin Etzold / Gizem Güzelant / Mara Puers / David Steffens / Philipp Themann / Maarit Thiem (2021) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina / Niels Keijzer (2021) Externe Publikationen
Ein nachhaltiges Management ist dringlich. Aber widerstrebende Anliegen für Umwelt und Beschäftigung, von Industrie- und Kleinfischerei fordern die Politik heraus.
Berlin, 31. Mai 2017
Anlässlich des T20 Summit und des SDSN Leadership Council in Berlin vom 29-31. Mai 2017 organisierten SDSN Germany und Friedrich-Ebert-Stiftung eine Dialogveranstaltung zum Thema „Ein anderes Amerika – ein anderes Europa.“ In der von Ali Aslan (Deutsche Welle) moderierten Diskussion sprachen Gesine Schwan (neben Dirk Messner…
Bonn, 07. Juli 2016
Das Land NRW verfügt mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von geschätzten 50 Milliarden Euro über eine enorme Marktmacht. Zunehmende Anforderungen an die Nachhaltigkeit in öffentlichen Ausschreibungsverfahren haben bereits erste positive Effekte gezeitigt. Gleichzeitig besteht im Hinblick auf die Berücksichtigung ökologischer und…
DIE, 21. September 2009
a Anpassung an den Klimawandel stellt die Entwicklungszusammenarbeit vor neue Herausforderungen. Afrika gilt aufgrund seiner geringen Anpassungskapazität als eine der vulnerabelsten Regionen gegenüber dem Klimawandel; hier wird diese Herausforderung daher besonders deutlich. In den letzten Jahren haben sich Aktivitäten im Bereich…
Gänzle, Stefan / Sven Grimm / Christine Hackenesch / Davina Makhan (2009) Analysen und Stellungnahmen 5/2009
DIE-Experte Grimm übernimmt Institutsleitung in Südafrika DIE-Experte Grimm übernimmt Institutsleitung in Südafrika Pressemitteilung vom 11.01.2011 Sven Grimm , langjähriger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), leitet seit dem Jahreswechsel das Centre for Chinese Studies an der Universität Stellenbosch in Südafrika. Am DIE hat sich Grimm vor allem mit der Afrikapolitik der Europäischen Union und dem Engagement…
Essen, 11. Juni 2012
Für den Auftakt der „Käte Hamburger Lectures“ lud das Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research (GCR21) alle Interessierten zu Vortrag und Diskussion mit dem britischen Historiker und Schriftsteller Timothy Garton Ash ein. Unter dem Titel „Can (and should) there be global norms for freedom of expression?“ sprach T. G.…
Roth, Benjamin / Aidan Hollis / Clara Brandi / Sebastian Kistler / Maximilian Matthey / Zeke Ngcobo (2023) Externe Publikationen
Christ, Simone / Elvan Isikozlu / Benjamin Etzold (2021) Externe Publikationen
Jens Badura / Lothar Rieth / Fabian Scholtes (Hrsg.) (2005) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2015) Externe Publikationen
Leininger, Julia (2015) Externe Publikationen
Striebinger, Kai / Tobias Lenz (2015) Externe Publikationen
Der IDOS-Newsletter informiert über Veröffentlichungen und aktuelle Veranstaltungen des Instituts.
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Externe Publikationen
Gonsior, Victoria / Stephan Klingebiel (2020) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf (2019) Externe Publikationen
Scholz, Imme (2015) Externe Publikationen
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.