Berensmann, Kathrin (2022) Externe Publikationen
Online, 14. Juli 2020
Im Rahmen der Wissenskooperation des Managing Global Governance Programm (MGG) hat am Dienstag, den 14. Juli, ein Online-Treffen von Vertreter*innen der nationalen Verwaltungshochschulen des MGG-Netzwerks und UNSSC stattgefunden. Es diente dem Austausch zwischen den Partnerinstitutionen über die durch Covid-19 veränderte Situation in…
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2013) Die aktuelle Kolumne, 08. April 2013
Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie ausmacht und weshalb sich Demokratieförderung lohnt.
Lukat, Evelyn / Mirja Schoderer / Sofia Castro Salvador (2022) Externe Publikationen
Leininger, Julia / Anna Lührmann / Rachel Sigman (2019) Discussion Paper 7/2019
This paper explores whether different types, levels and changes in distributional inequalities (Sustainable Development Goal 10) contribute to the erosion of democratic institutions, thereby making governance less inclusive (SDG 16). It provides recommendations for integrated SDG implementation.
Wolff, Peter (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2015
Nun liegt sie also vor, die Addis Ababa Action Agenda, das Ergebnis der UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, die am 16. Juli in der äthiopischen Hauptstadt zu Ende ging.
Licht, Nathalie (2019) Studies 99
Welchen Einfluss haben aktuell globale Akteure und Policies auf die Sozialpolitik in Nationalstaaten? Am Fallbeispiel Peru wird beleuchtet, wie sich die Muster der Interaktion und Diffusion zwischen Nationalstaaten und externen Akteuren seit dem Washingtoner Consensus radikal veränderten.
Berlin, 25. April 2017
The purpose of the workshop is to present and discuss country cases from Brazil, China, India, Indonesia and South Africa on the relevance of voluntary sustainability standards (VSS) for small and medium-sized enterprises (SMEs). The authors of the case studies are partners of the Managing Global Governance (MGG) Network. Representatives…
Humphrey, John / Dirk Messner (2006) Analysen und Stellungnahmen 1/2006
Online, 12. Juni 2025
As part of the Science Dialogue Day series, the virtual session on June 12th continued the exchange among leadership academies in North Rhine-Westphalia as initiated in 2024 . Building on the discussions from the 1 st Science Dialogue Day, which focused on strategies for diversity and inclusion in leadership programmes, this virtual…
Klingebiel, Stephan / Liv Tørres (2020) Externe Publikationen
Chan, Sander / Pieter Pauw (2014) Briefing Paper 15/2014
A GFCA, a programme building advantageous links between the multilateral climate regime and non-state and subnational initiatives, could improve coordination in a fragmented climate governance landscape and recognize activities that genuinely contribute to a low carbon and climate resilient future.
Bonn, 23. Februar 2023
Von den Ressourcen der Meere, einer gesunden Meeresumwelt, einer sicheren Schifffahrt sowie gesicherten Küsten als Siedlungsraum sind Milliarden Menschen abhängig. Aber Abhängigkeiten, Nutzen und Kosten sowie Macht auf den Meeren und in den Polarregionen sind ungleich verteilt. Ein kulturelles, politisches und soziales Gefälle besteht…
Schleifer, Philip / Clara Brandi / Rupal Verma / Katharina Bissinger / Matteo Fiorini (2022) Externe Publikationen
Managing Regional and Global Governance (MRGG): Opportunities and Challenges for the Southern African Development Community (SADC) Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung…
Bonn, 31. März 2025
The UNFSS Academic Advisory Council (AAC) annual meeting brought together an international mix of academic and policy experts from various disciplines and backgrounds to consolidate the knowledge on Voluntary Sustainability Standards (VSS) and contribute to a comprehensive understanding of VSS effectiveness. The global sustainability…
Paulo, Sebastian (2014) Discussion Paper 13/2014
The implementation of an agenda for global development needs to integrate the broader framework of international cooperation. This paper provides a conceptual overview of the relationship between international cooperation and development that outlines the general contours of this challenge.
Special "Wasser-Governance": Wissenschaftler*innen des IDOS analysieren Wasser-Governance-Probleme, wie Zugang zu, Nutzung und Management von Wasserressourcen gestaltet werden können.
Special "G20": Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wird die chinesische und deutsche G20-Präsidentschaft durch Forschung, Politikberatung und Veranstaltungen begleiten und präsentiert auf dieser Seite aktuelle Arbeiten von Wissenschaftleri*nnen des DIE zur G20.