Hornidge, Anna-Katharina / Katja Mielke (2017) Externe Publikationen
Kuhnt, Jana / Sebastian Vollmer (2017) Externe Publikationen
Mielke, Katja / Anna-Katharina Hornidge (eds.) (2017) Buchveröffentlichungen
COP23 Direkt zu: COP23 Team Publikationen Infografiken COP23 Vom 6. bis zum 17. November 2017 fand in Bonn die 23. UN-Klimakonferenz (COP23) statt. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) forscht seit vielen Jahren interdisziplinär zu zentralen Brennpunkten globaler Klimapolitik. Im Rahmen des BMZ-finanzierten Projekts „ Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation “ organisiert das DIE zahlreiche Side Events in der Besucherzone…
Ali, Murad (2018) Discussion Paper 1/2018
China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) is a flagship project of the Belt and Road Initiative (BRI) in Pakistan. Using an analytical framework aimed to assess the quality of South-South Cooperation (SCC), this discussion paper examines to what extent China adheres to SSC principles in Pakistan.
Fiselier, Evelien S. / James W.S. Longhurst / Georgina K. Gough (2018) Externe Publikationen
Groß, Lisa (2018) Analysen und Stellungnahmen 2/2018
Das Nachhaltigkeitsziel 17 schreibt Multi-Stakeholder-Ansätzen eine wichtige Bedeutung für die Umsetzung der SDGs zu. Die Analyse und Stellungnahme untersucht, welchen konkreten Beitrag der Multi-Stakeholder-Ansatz zum Erfolg von Dezentralisierungsreformen leisten kann.
Weizsäcker, Franz von (2018) Die aktuelle Kolumne, 22. Januar 2018
Freelancer und Plattformen statt Angestellte und Firmen -- der Trend birgt viele Chancen, doch Verantwortung für Faire Arbeitsbedingungen ist notwendig – vor allem bei Unternehmen; Aber auch die Politik ist gefragt.
El-Haddad, Amirah / Omar El Shenety / Ahmed Abd Rabou (2018) Die aktuelle Kolumne, 29. Januar 2018
Lösen Reformen die tief verwurzelte Strukturprobleme des Landes und bringen es auf einen neuen, breitenwirksamen Wachstumspfad?
Mahn Jones, Timo Casjen Direkt zu: Vita Timo Casjen Mahn Jones Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 2016-2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2014-2016 Joint Inspection Unit of the United Nations System Associate Evaluation and Inspection Officer 2012-2014 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Rudolph, Alexandra Direkt zu: Vita Dr. Alexandra Rudolph Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Arbeitsgebiete Politische Ökonomie von Entwicklungszusammenarbeit Ursachen und Auswirkungen von Menschenhandel Arbeitsmarktdienstleistungen in Sub-Sahara Afrika Soziale Sicherung und soziale Alterssicherung Vita 03/2016-10/2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Groß, Lisa (2018) Briefing Paper 2/2018
Sustainable Development Goal 17 assigns an important role to multi-stakeholder approaches in the implementation of the SDGs. This briefing paper explores how the multi-stakeholderapproach can make a concrete contribution to the success of decentralisation reforms.
Striebinger, Kai Direkt zu: Vita Auszeichnungen Kai Striebinger Funktion Ehemaliger Wissenschaftler Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 6/2015-10/2016 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung "Governance, Staatlichkeit, Sicherheit" 09/2014–05/2015 Yale University International Fox Fellow 10/2011–08/2014 Freie Universität Berlin/ Berlin Graduate School for Transnational Studies (BTS) PhD Candidate 10/2009–09/2011…
Schraven, Benjamin / Charles Martin-Shields (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. Februar 2018
Die Lösung der möglichen neuen Regierung zur Fluchtursachenbekämpfung ist zu einseitig auf Arbeitsplätze fokussiert.
Minasyan, Anna (2018) Discussion Paper 4/2018
Evidence-based allocation is getting more and more attention in the donor community. It is an innovative tool to ensure effectiveness, measurability and transparency. In this discussion paper Anna Minasyan evaluates evidence-based approaches in Global Health and outlines lessons learned for Germany.
Matias, Denise Margaret S. / Christian Borgemeister / Henrik von Wehrden (2018) Externe Publikationen
Bonn, 28. Februar 2018
Die Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland an der internationalen Entwicklungspolitik begann in den letzten Amtsjahren Adenauers. Sie waren von der Berlinkrise und dem Mauerbau geprägt, aber auch von der sowjetischen Expansion in die Entwicklungsländer. Auf das Drängen des amerikanischen Präsidenten John F Kennedy, der in der…
Leggewie, Claus / Dirk Messner (2018) Externe Publikationen
Hinnebusch, Raymond / Omar Imady / Tina Zintl (2017) Externe Publikationen
Nguyen, Quynh (2018) Externe Publikationen