Lisa Zumegen ist ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit".
Matias, Denise Margaret / Till Stellmacher / Christian Borgemeister / Jun G. Cayron / Henrik von Wehrden (2017) Externe Publikationen
Jacopo Bencini ist ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Beisheim, Marianne / Silke Weinlich (2022) Externe Publikationen
Axworthy, Lloyd / R. Andreas Kraemer / Cristina Cattaneo / Romy Chevallier / Shiloh Fetzek / Rajat Kathuria / Syed Munir Khasru / Katriona McGlade / Shingirirai S Mutanga / Nedson Pophiwa / Aarsi Sagar / Benjamin Schraven / Patrick Toussaint / Scott Vaug (2017) Externe Publikationen
Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
Loewe, Markus (2016) Externe Publikationen
Lima, 04. Dezember 2014
REDD+, PES und private Waldfinanzierungsinstrumente gewinnen in Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Inwieweit leisten diese Instrumente effektiven Walschutz? Welche Partizipationsmöglichkeiten eröffnen sie indigenen Gruppen und lokalen Gemeinschaften? Und wie gerecht sind die geplanten Benefit-Sharing-Mechanismen? Experten und…
Plant-for-the-Planet Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik initiiert Plant-for-the-Planet Klimaschutz-Akademie für Kinder im Alter von 10-12 Jahren Pressemitteilung vom 21.02.2011 Die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) bilden am 12.03.2011 Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus. Am 2. Februar 2011 riefen die Vereinten Nationen das Internationale Jahr der Wälder ( International Year of…
Nshakira-Rukundo, Emmanuel / Juliet Wanjiku Kamau / Heike Baumüller (2021) Externe Publikationen
Welche Veränderungen und Umwälzungen für die internationale Zusammenarbeit nimmt Präsident Donald Trump vor? Mögliche Szenarien, erste Einschätzungen und Auswirkungen auf Handel, Sicherheit und multilaterale Organisationen.
Janus, Heiner/Sebastian Paulo (2013) Die aktuelle Kolumne, 25. November 2013
Entwicklungszusammenarbeit polarisiert. Kritiker mahnen, dass Entwicklungsgelder eher schaden als nutzen.
Haschka, Rouven E. / Helmut Herwartz / Clara Silva Coelho / Yabibal M. Walle (2023) Externe Publikationen
Stellv. Außenminister Südafrikas zu Besuch Stellv. Außenminister Südafrikas zu Besuch beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) S.E. Ebrahim I. Ebrahim, Deputy Minister of International Relations and Co-operation of the Republic of South Africa, hält sich auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 16. bis 22. Mai 2010 zu politischen Gesprächen in Deutschland auf. Am 19. Mai wird Minister Ebrahim mit seiner Delegation das Deutsche Institut für…
Leonie Marie Droste ist Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany.
McCandless, Erin / Alexia Faus Onbargi (2023) Externe Publikationen
Maria Elisabeth Gronen ist Sozialwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftiche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme"
Berlin, 20. Mai 2015
Welche politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Treiber und Hemmnisse beeinflussen die deutsche Energiewende? Wie können Maßnahmen insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Marktregulierung, Innovation und Finanzierung zu einem tragfähigen Konsens zwischen relevanten Akteuren beitragen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir…
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Bonn, 30. Januar 2012
Globale Lebensstile – Neue Wege für die Entwicklungspolitik Die Dritte Bonner Konferenz für Entwicklungspolitik wurde von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit der Bundesstadt Bonn , dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), dem UNEP/Wuppertal Institute Collaborating Centre on Sustainable Consumption…