Morin, Jean-Frédéric / Vera Chaudhuri / Mathilde Gauquelin (2018) Briefing Paper 8/2018
Do trade deals boost environmental cooperation? This paper surveys 688 trade agreements and finds that many of them include commitments on policy dialogue, scientific cooperation and technical assistance. Yet, interviews reveal that only some of them are actually being implemented...
Brüntrup, Michael / Daniel Tsegai (2018) Analysen und Stellungnahmen 5/2018
Dürren nehmen an Schwere, Dauer und räumlicher Ausdehnung zu. Aufgrund der weitreichenden Folgen braucht es übersektoral koordinierte Ansätze zur Erreichung von Dürreresilienz. Der Wechsel von der vorherrschenden „reaktiven“ Struktur zu einem „proaktiveren“ Ansatz ist von entscheidender Bedeutung.
, 23. März 2018
Through the global 2030 Agenda, the European Union and its member states have committed to sustainable development with its clear resolve to ‘leave no one behind’. Europe is nevertheless still struggling to embrace these goals: broad swathes of civil society and business associations, as well as political parties, promote their agendas…
Dafe, Florence / Dennis Essers / Ulrich Volz (2018) Externe Publikationen
Sand, Isabel van de Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dr. Isabel van de Sand Funktion Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin Vita 04/2008-09/2013 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftliche Mitarbeiterin 11/2008 - 11/2012 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg PhD in Economics 02/2009 – 04/2012 World Agroforestry Centre (ICRAF), Nairobi, Kenya Research fellowship…
Gudibande, Rohan Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dr. Rohan Ravindra Gudibande Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Former Researcher Fachrichtung Ökonom Vita 4/2017-08/2017 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Researcher 10/2016-3/2017 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Grävingholt, Jörn (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. März 2018
Untersuchungen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), zeigen, wo und in welchem Maße Staaten weltweit Kernaufgaben vernachlässigt und damit Risiken für den gesellschaftlichen Zusammenhalt geschaffen haben.
Burchi, Francesco / Pasquale De Muro / Eszter Kollar (2018) Briefing Paper 5/2018
Which are the specific forms of poverty a country should focus on? This Briefing Paper suggests using the Constitutional Approach, recently developed by DIE researchers with international scholars, to identify priority poverty targets based on norm-governed national institutions.
Nguyen, Quynh (2018) Externe Publikationen
Hinnebusch, Raymond / Omar Imady / Tina Zintl (2017) Externe Publikationen
Leggewie, Claus / Dirk Messner (2018) Externe Publikationen
Bonn, 28. Februar 2018
Die Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland an der internationalen Entwicklungspolitik begann in den letzten Amtsjahren Adenauers. Sie waren von der Berlinkrise und dem Mauerbau geprägt, aber auch von der sowjetischen Expansion in die Entwicklungsländer. Auf das Drängen des amerikanischen Präsidenten John F Kennedy, der in der…
Matias, Denise Margaret S. / Christian Borgemeister / Henrik von Wehrden (2018) Externe Publikationen
Minasyan, Anna (2018) Discussion Paper 4/2018
Evidence-based allocation is getting more and more attention in the donor community. It is an innovative tool to ensure effectiveness, measurability and transparency. In this discussion paper Anna Minasyan evaluates evidence-based approaches in Global Health and outlines lessons learned for Germany.
Schraven, Benjamin / Charles Martin-Shields (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. Februar 2018
Die Lösung der möglichen neuen Regierung zur Fluchtursachenbekämpfung ist zu einseitig auf Arbeitsplätze fokussiert.
Striebinger, Kai Direkt zu: Vita Auszeichnungen Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Kai Striebinger Funktion Ehemaliger Wissenschaftler Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 6/2015-10/2016 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung "Governance, Staatlichkeit, Sicherheit" 09/2014–05/2015 Yale University International Fox Fellow 10/2011–08/2014 Freie Universität…
Groß, Lisa (2018) Briefing Paper 2/2018
Sustainable Development Goal 17 assigns an important role to multi-stakeholder approaches in the implementation of the SDGs. This briefing paper explores how the multi-stakeholderapproach can make a concrete contribution to the success of decentralisation reforms.
Rudolph, Alexandra Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dr. Alexandra Rudolph Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Arbeitsgebiete Politische Ökonomie von Entwicklungszusammenarbeit Ursachen und Auswirkungen von Menschenhandel Arbeitsmarktdienstleistungen in Sub-Sahara Afrika Soziale Sicherung und soziale…
Mahn Jones, Timo Casjen Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Timo Casjen Mahn Jones Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 2016-2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2014-2016 Joint Inspection Unit of the United Nations System Associate Evaluation and…
El-Haddad, Amirah / Omar El Shenety / Ahmed Abd Rabou (2018) Die aktuelle Kolumne, 29. Januar 2018
Lösen Reformen die tief verwurzelte Strukturprobleme des Landes und bringen es auf einen neuen, breitenwirksamen Wachstumspfad?