Ellersiek, Anne / Sarah Löpelt (2025) Externe Publikationen
Breuer, Anita / Ursula Oswald Spring (2020) Externe Publikationen
Lakner, Christoph / Mario Negre / Espen Beer Prydz (2014) Externe Publikationen
Voituriez, Tancrède / Elisabeth Hege / Giulia Maci / Christine Hackenesch (2018) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf (2016) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2016
Im September 2015 haben die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen mit ihren Kollegen aus aller Welt das transformative Projekt der 2030 Agenda beschlossen. Jetzt geht es um Umsetzung.
Reiber, Tatjana / Wulf Reiners (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2018
Ein Agenda-2030-Update ist notwendig, das sicherstellt, dass der öffentliche Dienst über aktuelles Wissen und relevante Schlüsselkompetenzen verfügen, besonders im sozialen und kommunikativen Bereich.
Janetschek, Hannah / Ines Dombrowsky (2017) Die aktuelle Kolumne, 28. August 2017
Der Wassersektor spielt eine fundamentale Rolle für die Anpassung an den Klimawandel. Erfahren Sie, welche Wasser-relevante Maßnahmen in den nationalen Klimaplänen (NDCs) enthalten sind und wie das Querschnittsthema Wasser dazu beitragen, die Agenda 2030 sektorübergreifend umzusetzen.
Janetschek, Hannah / Imme Scholz (2017) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2017
Wie können die thematischen Reviews des High Level Political Forum (HLPF) so ausgestaltet werden, dass sie dem integrierten Charakter der Agenda 2030 Rechnung tragen.
Scholz, Imme (2015) Die aktuelle Kolumne, 22. September 2015
Am kommenden Wochenende wird die Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN) eine neue Agenda beschließen, die für die kommenden anderthalb Jahrzehnte gelten soll. Wird dieses Arbeitsprogramm relevant sein für politisches und gesellschaftliches Handeln in den Ländern und für die internationale Zusammenarbeit?
Scholz, Imme (2015) Die aktuelle Kolumne, 28. September 2015
Am 25. September 2015 wurde auf dem Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen die neue 2030-Agenda beschlossen. Wie waren die ersten Reaktionen? Wie geht es nun mit der Umsetzung weiter?
Hackenesch, Christine / Maximilian Högl / Julian Bergmann / Janina, Sturm / Damien Barchiche / Adolf Kloke-Lesch (2021) Externe Publikationen
Berlin, 23. Mai 2018
Unter dem Titel „Was rät uns die Zukunft? Herausforderungen für politisches Handeln aus Sicht wissenschaftlicher Beiräte der Bundesregierung“ hatte die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 und SDSN Germany verschiedene wissenschaftliche Beiräte der Bundesregierung zu einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Herausforderungen…
Berlin, 19. Juni 2019
Wie gelingt der Wandel hin zu nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätssystemen? Hinter dieser Frage stecken viele komplexe Herausforderungen – technische, finanzielle, infrastrukturelle, insbesondere aber auch gesellschaftliche Herausforderungen, die einer Erörterung und Diskussion auf breiter Basis bedürfen. Die Arbeitsgruppe „Mobilität“…
Löpelt, Sarah / Axel Berger (2025) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Adis Dzebo / Hannah Janetschek (2018) Analysen und Stellungnahmen 1/2018
Das vorliegende Papier stellt NDC-SDG Connections vor, diskutiert den thematischen Beitrag von Klimamaßnahmen zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und beleuchtet Möglichkeiten für eine thematisch komplementäre Umsetzung beider Agenden.
Rudolph, Alexandra (2016) Briefing Paper 20/2016
Since September 2015 the 2030 Agenda for Sustainable Development is intended as the basis for the actions of national and international actors. This article uses five donor-strategic questions to analyse what SDG-sensitive international development cooperation would mean.
Kloke-Lesch, Adolf (2017) Die aktuelle Kolumne, 29. Mai 2017
Die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklungmuss sich auch in den tragenden Parteien manifestieren, sonst droht ein Trauerspiel.
Volz, Ulrich (2022) Externe Publikationen
Bonn, 19. November 2017
The MGG network celebrated its 10 th anniversary with a global alumni conference on “Global Justice and Social Cohesion: Key Challenges of the 2030 Agenda”. Alumni, partners and supporters of the MGG Network came together to discuss key challenges for the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development. They focussed…
Klingebiel, Stephan (2018) Externe Publikationen