Lütkenhorst, Wilfried / Anna Pegels (2015) Die aktuelle Kolumne, 15. Juni 2015
Der G-7-Gipfel hatte u. a. eine klimapolitische Agenda. Wie sind die Beschlüsse zu beurteilen? Wie ernst ist das Bekenntnis zu einer langfristigen Dekarbonisierung der Weltwirtschaft?
Berger, Axel / Peter Wolff (2016) Die aktuelle Kolumne, 02. September 2016
Das Treffen der G20 in Hangzhou hat eine ambitionierte Agenda. Am 4. und 5. September 2016 wollen die Staats- und Regierungschefs sich zu zentralen Themen wie der Agenda 2030 positionieren. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Streitpunkte.
von Weizsäcker, Franz / Axel Berger / Clara Brandi (2017) Die aktuelle Kolumne, 03. April 2017
Um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden, muss Handelspolitik digitaler, transparenter und partizipativer werden.
Romanyshyn, Iulian / Julian Bergmann (2025) Externe Publikationen
Desmidt, Sophie / Julian Bergmann / Benedikt Erforth / Sara Gianesello (2024) Externe Publikationen
Müller, Patrick / Julian Bergmann (2020) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine / Julian Bergmann / Jan Orbie (eds.) (2021) Externe Publikationen
Olekseyuk, Zoryana / Hannah Schürenberg-Frosch (2018) Externe Publikationen
Berger, Axel / Clara Brandi / Jean-Frédéric Morin / Jakob Schwab (2020) Externe Publikationen
Schanze, Jochen / Anna-Katharina Hornidge / Gérard Hutter / Andreas Macke / Daniel Osberghaus (2020) Externe Publikationen
Richerzhagen, Carmen / Steffen Bauer / Cristina Espinosa / Michael Pregernig (2019) Externe Publikationen
Potsdam, 04. Dezember 2023
Die Halbzeitbilanz der Agenda 2030 und der SDGs fällt besorgniserregend aus. Nur 18 Prozent der 169 Unterziele werden voraussichtlich bis 2030 erreicht. Ein bloßes Fortschreiten in der bisherigen Umsetzungsgeschwindigkeit wäre fatal. Für die Erreichung der SDGs braucht es mehr Ambition und einen Fokus auf transformative Politikreformen…
Bergmann, Julian / Sarah Delputte / Niels Keijzer / Joren Verschaeve (2019) Externe Publikationen
Schöfberger, Irene (2019) Externe Publikationen
Berger, Axel / Clara Brandi (2023) Mitarbeiter sonstige
Erforth, Benedikt / Julian Bergmann (2022) Externe Publikationen
Hsu, Angel / Oscar Widerberg / Faterneh Bakhtiari / Sander Chan / Katharina Lütkehermöller / Mark Roelfsema / Amy Weinfurter (2018) Externe Publikationen
Berlin, 24. November 2009
Klimawandel ist ein beherrschendes Thema der globalen Agenden geworden und wird es – unabhängig von den Ergebnissen der Klimakonferenz von Kopenhagen – auf absehbare Zeit auch bleiben. Wissenschaft und Politik sind sich weitgehend einig, dass eine Erderwärmung um mehr als 2° C über dem vorindustriellen Niveau verhindert werden muss. Jede…
Meijer, Karen / Waltina Scheumann / Daniel Däschle / Ines Dombrowsky (2014) Analysen und Stellungnahmen 9/2014
Wasserkraft wird auf globaler Ebene den größten Anteil an den erbeuerbaren Energien stellen. Ihre Rolle beim Schutz des globalen Klimas stellt uns vor ein Dilemma: Ist Wasserkraft wünschenswert, weil sie lokal problematische ökologische und soziale Wirkungen mit sich bringt?
Watson, Robert / Nebojsa Nakicenovic / Erika Rosenthal / José Goldemberg / Leena Srivastava / Kejun Jiang / Dirk Messner (2014) Externe Publikationen