Stamm, Andreas / Lea Gimpel (2018) Die aktuelle Kolumne, 22. Oktober 2018
Am 24.10. wird der World Development Information Day begangen. Gelegenheit, darüber zu sprechen, was aus der „Digitalen Kluft“ zwischen Nord und Süd geworden ist.
Horstmann, Britta (2018) Die aktuelle Kolumne, 18. Oktober 2018
Am vergangenen Diesntag hat die Globale Kommission für Anpassung an den Klimawandel ihre Arbeit aufgenommen. Die Kommission ist ein dringend notwendiger Schritt seitens der Politik, Antworten auf die zunehmenden negativen Folgen des Klimawandels zu finden.
Altenburg, Tilman / Brahima Coulibaly (2018) Analysen und Stellungnahmen 11/2018
Woher sollen die Millionen Arbeitsplätze kommen, die Afrika so dringend braucht? Wir analysieren weltwirtschaftliche Megatrends – Digitalisierung, Dekarboniserung, Wachstum der Bioökonomie etc. und leiten daraus Entwicklungsszenarien ab.
Bremen, 17. Oktober 2018
Nachhaltige öffentliche Beschaffung kann zu einem wichtigen Hebel zur Umsetzung der Agenda 2030 werden, insbesondere durch die Wirkung auf nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster (Ziel 12). Potenziale und Herausforderungen auf diesem Weg werden bis Ende 2019 in einem Projekt des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) in enger…
Bonn, 16. Oktober 2018
Die jährliche deutsche SDSN-Versammlung hat sich an Vertreterinnen und Vertreter von Mitglieds- und Partnerorganisationen sowie an Freunde und Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen von SDSN Germany gerichtet. Programm Leitung der Versammlung: Dirk Messner und Gesine Schwan Begrüßung Bericht zu Netzwerkentwicklung und Wahl des…
Klingebiel, Stephan (2018) Die aktuelle Kolumne, 15. Oktober 2018
Eine deutliche Konsolidierung der Liste der deutschen EZ-Partnerländer ist daher einerseits zu begrüßen, andererseits jedoch kein leichtes Unterfangen. Folgende Anhaltspunkte sollten bei der Überarbeitung herangezogen werden.
Marschall, Paul / Maike Voss (2018) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2018
Diese Woche findet der World Health Summit statt, das weltweit wichtigste Forum im Bereich globaler Gesundheit an dem die zentralen Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft teilnehmen.
Assistentin des Direktors, Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation.
Chan, Sander / Jacopo Bencini (2018) Die aktuelle Kolumne, 01. Oktober 2018
Der für nichtstaatliche und subnationale Akteure bisher bedeutendste Klimagipfel fand vom 12. bis 14. September in San Francisco statt. Die Wahl des Veranstaltungsortes war kein Zufall.
Messner, Dirk / Martina Fromhold-Eisebith / Ulrike Grote / Ellen Matthies / Karen Pittel / Hans Joachim Schellnhuber / Ina Schieferdecker / Sabine Schlacke / Uwe Schneidewind (2018) Externe Publikationen
Schöfberger, Irene / Niels Keijzer (2018) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2018
In seiner jüngsten Rede skizzierte Jean-Claude Juncker seine Vision von der künftigen Migrationspolitik der EU. Die Rede stellte eine Reihe von Vorschlägen zur Stärkung der EU-Kompetenzen im Migrationsbereich vor.
Hilbrich, Sören (2018) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2018
Dass Gerechtigkeit auch im globalen Bereich eine Rolle spielt, wird zunehmend anerkannt. Doch was fordert die Gerechtigkeit in Bezug auf das globale politische und wirtschaftliche System?
Berlin, 11. September 2018
Der Lenkungsausschuss des SDSN Germany vertritt mehrheitlich deutsche SDSN Mitgliederorganisationen und besteht aus bis zu zwölf Mitgliedern. Er beruft für die Dauer seiner Amtszeit bis zu zwanzig weitere Persönlichkeiten, insbesondere aus der Politik sowie anderer Bereiche jenseits der Mitglieder und Partner von SDSN Germany in einen…
Grävingholt, Jörn (2018) Externe Publikationen
Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedungsfeier in Bonn würdigten Vertreter des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, Kolleginnen und Kollegen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und Weggefährten aus der Entwicklungszusammenarbeit heute die Arbeit des scheidenden DIE-Direktors Dirk Messner.
Hein, Jonas / Heiko Faust / Yvonne Kunz (2018) Externe Publikationen
2018 Direkt zu: Dezember 2018 November 2018 Oktober 2018 September 2018 August 2018 Juli 2018 Juni 2018 Mai 2018 April 2018 März 2018 Februar 2018 Januar 2018 Dezember 2018 Making Climate Action More Transparent and Ambitious: Lessons Learned From the NDCs This event was grounded in the notion that current Nationally Determined Contributions (NDCs) lack sufficient ambition and clarity for achieving the goals of the Paris Agreement. Moderated by Arunabha Ghosh,…
Schraven, Benjamin / Eva Dick (2018) Die aktuelle Kolumne, 23. Juli 2018
Die Mitgliedsstaaten der UNO haben sich auf einen „Globalen Pakt für sichere, reguläre und geordnete Migration“ geeinigt. Das wirkt wie ein kleines Wunder.Was verbirgt sich genau hinter diesem globalen Abkommen?
Lundsgaarde, Erik Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dr. Erik Lundsgaarde Funktion Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachrichtung Politologe Vita 2008-2014 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2007 Universität von Washington (Seattle) Dr. Phil in Politikwissenschaft 2003 Universität von Washington (Seattle) M.A. in Politikwissenschaft 2001…
Martin-Shields, Charles (2018) Die aktuelle Kolumne, 11. Juli 2018
Die EU steht vor dem Problem, die Migration im Mittelmeerraum zu steuern. Fatal dabei ist, dass die Politik die falschen Fragen stellt.