Bonn, 06. November 2017
Parallel zur COP 23 lud das DIE vom 6. - 17. November 2017 zum Besuch der Interconnections Zone ein. Ziel der Zone war es, den im Frühjahr 2017 mit der Interconnections Konferenz begonnenen Dialog über Tradeoffs und Synergien zwischen dem Pariser Klimaabkommen und der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung fortzuführen. Zwischen Bula…
Wolff, Peter (2017) Die aktuelle Kolumne, 27. November 2017
Die Gründung einer europäischen Entwicklungsbank hat sicherlich ihren Charme, dieser pragmatische Ansatz greift jedoch zu kurz.
Bauer, Steffen (2017) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2017
Wird über die Bonner Klimakonferenz hinaus noch um die Regeln gefeilscht, geht Zeit verloren, um das im Pariser Abkommen festgeschriebene Ziele zu erreichen. COP23 würde dann als "bad COP" in die Chronologie der internationalen Klimapolitik eingehen.
Lindenberg, Nannette (2016) Die aktuelle Kolumne, 06. Juni 2016
Die Regierungen müssen ein klares Signal geben, dass sich Wirtschaftsmodelle seit Paris definitiv geändert habe, damit die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit nicht an Dynamik verliert.
Reich, Charlotte / Aiveen Donnelly / Katharina Molitor (2025) Die aktuelle Kolumne, 14. Oktober 2025
Trotz erzielter Fortschritte bilden unsere Datensysteme die Vielfalt der Lebensrealitäten von Frauen noch immer nicht umfassend ab.
2015 Direkt zu: 2015 Dezember 2015 November 2015 Oktober 2015 September 2015 August 2015 Juli 2015 Juni 2015 Mai 2015 April 2015 März 2015 Februar 2015 Januar 2015 2015 Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember 2015 Dirk Messner zur WTO-Konferenz in Nairobi Im Interview erläutert DIE-Direktor Dirk Messner warum es wichtig ist, dass den Entwicklungsländern der Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländern ermöglicht wird und…
Themenspecial: Investitionserleichterung für Entwicklung, Investitionserleichterung ist ein einzigartiges Instrument für Entwicklungsländer, um die Investitionsströme zu erhöhen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
„Gesund leben auf einer gesunden Erde“ – so der Titel und die Vision des neuen WBGU-Gutachtens, das heute an Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Judith Pir-scher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung übergeben wird.
Reisen, Helmut (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2013
Forscher*innen am IDOS untersuchen Instrumente ökologischer Strukturpolitik und globale Regelwerke, welche entsprechende Transformationsprozesse unterstützen.
Hernandez, Ariel Macaspac / Anna Schwachula / Eva Lynders / Steffen Bauer / Gregor Hagedorn (2020) Externe Publikationen
Online, 14. Juli 2020
Im Rahmen der Wissenskooperation des Managing Global Governance Programm (MGG) hat am Dienstag, den 14. Juli, ein Online-Treffen von Vertreter*innen der nationalen Verwaltungshochschulen des MGG-Netzwerks und UNSSC stattgefunden. Es diente dem Austausch zwischen den Partnerinstitutionen über die durch Covid-19 veränderte Situation in…
, 30. März 2020
Am 30. März 2020 hielten Mitglieder des MGG-Netzwerks und weitere Partner das Auftakttreffen für das neue EU-Horizon2020-Projekt PRODIGEES „Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (URL…
Online, 09. Mai 2022
Seit gut 2 Jahren ringt die Weltgemeinschaft mit den Ursachen und Folgen der Covid-19-Pandemie. Die sozialen, ökonomischen und politischen Auswirkungen der Pandemie sind weltweit desaströs. Ursachen und Folgen der Pandemie werden ein wichtiger Punkt des diesjährigen G7-Gipfels unter deutschem Vorsitz im Juni 2022 sein. Die Risiken für…
Berensmann, Kathrin (2016) Externe Publikationen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit"
Jakarta, 02. März 2016
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist eine umfassende Antwort auf drängende globale Herausforderungen: 17 Sustainable Development Goals (SDGs) mit universeller Geltung für Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländer integrieren systematisch die ökologische, soziale und ökonomische Dimension globaler Entwicklung. Staatliche…
Hein, Wolfgang / Joachim Betz / Dennis Eucker / Jonas Hein / Lars Holstenkamp / Babette Never (2017) Externe Publikationen
Grimm, Sven / Nina Kielwein (2005) Analysen und Stellungnahmen 9/2005
Liebig, Klaus / Ulrike Rondorf (2007) Analysen und Stellungnahmen 8/2007