Bonn, 15. April 2015
The organisers welcomed about 55 international participants to join the workshop on “ Measuring the social, economic and political effects of social protection: How to overcome the challenges? ” on 15-17 April 2015 at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn, Germany. The Workshop has…
Pressemitteilungen Direkt zu: 2025 Die Stabsstelle Kommunikation des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert Vertreter*innen der Presse über die Arbeit des Instituts. An dieser Stelle finden Sie sowohl aktuelle wie auch archivierte Medienmitteilungen. Bei Abdruck freuen wir uns über ein Belegexemplar. 2025 Gasförderprojekt in der Nordsee: Zögerliche Politik, entschlossene Zivilgesellschaft Strategiepapier: Verbrenner-Aus bis 2035 hilft…
Leininger, Julia (2015) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2016) Externe Publikationen
Online, 23. März 2022
This year's theme for World Water Day is “Groundwater - making the invisible visible”. Although not directly observable with our eyes, groundwater represents the largest share of our global freshwater resources. Especially in many arid and semi-arid areas, where the potential for surface water use has already been exhausted, groundwater…
Pressemitteilung vom 01.03.2021: Internationales Forschungsnetzwerk untersucht globale Lieferketten: Wie gelingt nachhaltige Wertschöpfung?
Hornidge, Anna-Katharina (2021) Die aktuelle Kolumne, 11. Januar 2021
Das „Superjahr 2021“ hat keine geringere Aufgabe als zum historischen Wendepunkt zu werden: Covid-19-Bewältigung, wirtschaftliche und gesellschaftliche Genesung, Umwelt- und Klimapolitik
Reiners, Wulf / Sven Grimm (2020) Die aktuelle Kolumne, 14. Dezember 2020
Letztes Jahr kündigte die EU an, die Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren. Dieser European Green Deal muss es jedoch global werden.
Bonn, 05. Juni 2023
This book launch event on “ Africa’s Right to Development in a Climate-Constrained World ” presents a landmark publication in Palgrave Macmillan’s Contemporary African Political Economy series. A timely contribution to African agency in international relations, it spells out the bold perspective of a group of African scholars on how to…
Klingebiel, Stephan / Sebastian Paulo (2015) Briefing Paper 14/2015
The Sustainable Development Goals (SDGs) are a test for global cooperation. As part of the implementation of the SDGs, governments and international organisations should use "orchestration" to foster innovative approaches to cooperation.
Chan, Sander / Paula Ellinger / Oscar Widerberg (2018) Externe Publikationen
Friesen, Ina / Leon Janauschek (2021) Analysen und Stellungnahmen 3/2021
Um die Lücke zwischen humanitärem Bedarf und verfügbaren Mitteln zu schließen, sollte die Europäische Union eine Strategie für eine Kooperation mit China in humanitären Angelegenheiten, insbesondere für die Sektoren Ernährungssicherheit und vorausschauende humanitäre Hilfe, entwickeln.
Bonn, 30. Oktober 2019
Numbers of international migrants are at a historic high. While people have always been on the move and the benefits of migration are internationally acknowledged, reaping these benefits through “safe, orderly and regular migration” (SDG 10.7) continues to be a challenge at international, national and local levels. Moreover, the numbers…
New Delhi, 28. April 2019
In a polarised world, amid the global rise of nationalism and populism and with global governance and international dialogue at risk, one purpose of the MGG network is to create and hold open spaces of dialogue and international cooperation. The conference “The Power of Cooperation: Shaping a Positive Narrative of Global Governance” in…
Parkinson, T, Zoubir, T, Abdullateef, S., Abedtalas, M., Alyamani, G., Al Ibrahim, Z., Al Husni, M., Alhaj Omar, F., Iboor, F., Allito, H., Jenkins, M., Rashwani, A., Sennou, A, and Shaban, F (2018) Externe Publikationen
Seit dem 10. April werden in der ehemaligen VHS Bonn die „expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit“ gezeigt. Die Resonanz ist so groß, dass die Ausstellung nun bis zum 15. Juli 2018 verlängert wird.
Holzapfel, Sarah / Michael Brüntrup (2017) Analysen und Stellungnahmen 11/2017
Diese A&S untersucht die deutsche Nachhaltigekeitsstrategie, die Maßnahmen zur Umsetzung der Agenda 2030 aufzeigt, im Hinblick auf SDG2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Bonn, 14. März 2014
In September 2013, the United Nations decided to only have “one single framework and set of goals” for international development after 2015. A single framework means that the ambitions for human development and the environment of the Millennium and the Sustainable Development Goals need to be integrated in order to achieve a coherent…
Berlin, 18. Oktober 2016
Auf die Verabschiedung der internationalen Agenden für Klimapolitik und Nachhaltige Entwicklung im Jahr 2015 muss nun ihre zügige Umsetzung folgen. Dieser parlamentarische Abend will einen Beitrag zu der Debatte leisten, was hierbei die wichtigsten unmittelbaren Schritte für die deutsche Politik sind und welche spezifischen…
Picciotto, Sol (2017) Discussion Paper 18/2017
This report provides a survey and analysis of the efforts to reform the rules on international corporate taxation under the G20/OECD project on base erosion and profit shifting (BEPS).