Ye, Jiang / Thomas Fues (2014) Briefing Paper 2/2014
The paper analyses the position of China in the UN process for a post-2015 global development agenda and formulates policy recommendations for the Chinese leadership which would enhance the country’s contributions to the developing world and the provision of global public goods.
Brandi, Clara / Birgit Schmitz / Caroline Hambloch (2014) Briefing Paper 1/2014
Trade finance is the backbone of international trade. There is currently intense debate regarding the extent to which international banking regulation, and especially the reform package Basel III, could inhibit trade finance and therefore undermine international trade flows.
Gal-Or, Noemi (2014) Die aktuelle Kolumne, 21. Februar 2014
To a Canadian, a bold speech such as the one recently delivered by the German President Joachim Gauck would not be expected from Canada’s Governor.
Brandi, Clara / Birgit Schmitz / Caroline Hambloch (2014) Analysen und Stellungnahmen 3/2014
Handelsfinanzierung ist das Rückgrat des internationalen Handels. Aktuell wird heiß diskutiert, inwieweit Basel III, das neue Reformpaket für Bankenregulierung, Handelsfinanzierung beeinträchtigen und somit internationale Handelsströme vermindern könnte.
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Acosta, Lilibeth A. / Damasa B. Magcale-Macandog / Wolfgang Lucht / Kathreena G. Engay / Maria Noriza Q. Herrera / Ozzy Boy S. Nicopior / Mic Ivan V. Sumilang / Jemimah Mae A. Eugenio / Nelson H. Enano Jr. (2013) Externe Publikationen
Weinlich, Silke (2013) Externe Publikationen
Yu, Lu / Katharine Nora Farrell (2013) Externe Publikationen
Tischbein, Bernhard / Ahmad M. Manschadi / Christopher Conrad / Anna-Katharina Hornidge / Anik Bhaduri / Ul Hassan Mehmood / John P.A. Lamers / Usman K. Awan / Paul L.G. Vlek (2013) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2013) Externe Publikationen
Wie in jedem Jahr veröffentlichten die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber Mitte Oktober die Prognose für die Umlage, die die Stromverbraucher nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für das nächste Jahr bezahlen müssen.
Brandi, Clara (2013) Die aktuelle Kolumne, 09. Dezember 2013
Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) stand in der letzten Woche am Scheideweg.
Negre, Mario (2013) Die aktuelle Kolumne, 06. Dezember 2013
The European Development Fund (EDF) is the key instrument for the implementation the European Agenda for Change vis-à-vis Africa, the Caribbean and the Pacific (ACP).
Neuerscheinung zum Thema „G20 and Global Development“ Neuerscheinung: E-Publication des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) zum Thema „G20 and Global Development“ Pressemitteilung vom 11.10.2010 Heute erscheint die erste E-Publication des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) zum Thema: „ G20 and Global Development: How can the new summit architecture promote pro-poor growth and sustainability? “. Mit der E-Publication begleitet das DIE…
„Think Tank 20-Netzwerk“ "Think Tank 20-Netzwerk" veröffentlicht E-Publication zum G-20-Gipfel Pressemitteilung vom 11.11.2010 In Vorbereitung auf den G-20-Gipfel in Seoul hat das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Anfang Oktober 2010 die E-Publication "G20 and Global Development: How can the new summit architecture promote pro-poor growth and sustainability?" veröffentlicht. Die Mitglieder des Global Governance Research Network analysierten in 27…
Jahresbericht 2009 - 2010 Erschienen: „Jahresbericht 2009 - 2010“ des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) Pressemitteilung vom 15.12.2010 Heute veröffentlichte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) seinen Jahresbericht 2009 – 2010. Die Klimakonferenz in Kopenhagen, die MDG-Konferenz in New York, die Konferenz zum Schutz der Biodiversität in Nagoya sowie die Klimakonferenz in Cancún waren die internationalen Höhepunkte des…
Schraven, Benjamin / Niels Keijzer / Anna Knoll (2013) Briefing Paper 21/2013
Discussions on a post-2015 framework pay increasing attention to the issue of migration, albeit with a main emphasis on its functionalist and non-contentious dimensions. Real progress necessitates a more holistic treatment of migration that covers all components of sustainable development.
Berlin, 04. Dezember 2013
This one-day seminar addressed the shifting sands of multilateral governance and consider the role of European nations in this changing environment in looking at the current IMF quota reform process and how the challenges associated with it are symptomatic of the deep-seated changes occurring in the global economy. The global economic…
Berlin, 20. November 2013
Subsahara-Afrika befindet sich in einer Umbruchphase. Relativ erfolgreiche Volkswirtschaften führen zu einer weithin neuen Wahrnehmung des Kontinents, während die Region gleichzeitig weiterhin viele fragile und teilweise „schlecht regierte“ Länder beheimatet. Südafrikas Rolle als de facto Sprachrohr in internationalen Foren wie der G20…
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2013
Ließe sich die Bedeutung eines Themas an der Zahl der darauf ausgerichteten Strategiepapiere messen, schnitte „Afrika“ gar nicht mal schlecht ab.
Bonn, 08. November 2013
The workshop brought together policy makers, regulators, researchers, and investors to initiate result-oriented discussions of relevant stakeholders about concrete proposals to mobilise long-term green finance. The focus was on institutional investors and possibilities to overcome their investment barriers, but also a more holistic…