Special „Lieferketten nachhaltig gestalten”: Forschung über Lieferketten hilft, die Chancen für Unternehmen in Entwicklungsländern zu erkennen.
Zintl, Tina / Markus Loewe (2025) Die aktuelle Kolumne, 17. März 2025
Es ist beim Wiederaufbau kriegszerstörter Länder gleichermaßen wichtig, das soziale Gefüge, sozusagen die ‚Software‘ des Landes, wie auch die gebaute Infrastruktur, also seine ‚Hardware‘, wiederherzustellen.
Online, 13. März 2025
Bis zum 31. März freuen wir uns auf Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen für unser 61. Postgraduierten-Programm. Du suchst eine spannende und forschungsintensive Vorbereitung für Deine Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit für Entwicklung und Nachhaltigkeit? In unserem Postgraduierten-Programm stärken wir die Kompetenzen…
Online, 12. März 2025
Online discussion in English with simultaneous translation into French / Discussion en ligne en anglais avec traduction simultanée en français Across low and middle-income countries, many policy fields continue to be shaped by the effects of colonialism and post-colonialism. This is particularly true for social protection. Some of today’s…
Sengupta, Sreerupa / Divya Singhal / Ananya Chakraborty (2025) Discussion Paper 8/2025
Local feminist perspectives from India offer a transformative lens for addressing systemic inequalities in health and climate action, centering on the need for intersectional, community-led and collaborative approaches.
Ohemeng, Fidelia N. A. / Deda Ogum / Deborah Tayo Akakpo / Dorcas Coker-Appiah (2025) Discussion Paper 6/2025
Local feminist perspectives from Ghana highlight significant strides toward gender equality, showcasing advocacy, coalition-building, and collaboration as key strategies to drive gender-transformative policies and sustainable development.
Haug, Sebastian / Anna Novoselova / Stephan Klingebiel (2025) Discussion Paper 4/2025
The USA have long been a leading force in development cooperation. However, the first weeks of the second Trump administration have called the role of the US into question. The paper outlines the extant role of the US as a donor and reviews the changes announced and implemented by the US government.
Baumann, Max-Otto / Stephan Klingebiel (2025) Externe Publikationen
To strengthen our project „BioCAM4 – Biodiversity Integration in Climate Adaptation and Mitigation Actions for Planet, People, and Human Health“, we are with an immediate starting date and limited until 14.10.2027 looking for a research assistant
To strengthen our project “BioCAM4 – Biodiversity Integration in Climate Adaptation and Mitigation Actions for Planet, People, and Human Health”, we are looking with an immediate starting date and limited until 14.10.2027 for a research assistant
Strategiepapier: Verbrenner-Aus bis 2035 hilft deutscher Autoindustrie Strategiepapier: Verbrenner-Aus bis 2035 hilft deutscher Autoindustrie Pressemitteilung vom 21.02.2025 Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein neues Strategiepapier von Forschungsinstituten in Deutschland, England, Kanada und der Schweiz legt nahe: Das Ende des Verbrennungsmotors könnte Deutschlands Autobranche stärken – nicht…
Brandi, Clara / Steffen Bauer / Mariya Aleksandrova (2025) Die aktuelle Kolumne, 19. Februar 2025
Die neue Regierung wird gut beraten sein, die Debatte über die deutsche Klimapolitik neu zu starten und grundlegend umzugestalten.
Online, 06. Februar 2025
Burchi, Francesco / Tekalign Gutu Sakketa (2025) Policy Brief 4/2025
This policy brief discusses key aspects related to the design of public works programmes. In particular, it provides recommendations on how to enhance the quality of the asset constructed through the programme and how to address some of the challenges faced when introducing digital innovations.
2025 Direkt zu: September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 September 2025 Migration Pressures on Colombia Worsen as U.S. Policies Shift Dr. Stephanie López explores how recent changes in U.S. migration policies affect Colombia, which hosts nearly 3 million displaced Venezuelans. Global Policy Journal 16.09.2025 Den Globalen Süden gibt es nicht Ist der Globale Süden nur eine Zeitgeistformel ohne analytischen…
Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch (2025) Die aktuelle Kolumne, 03. Februar 2025
Die genaue Ausgestaltung und Ausrichtung der EU-Außenwirtschaftspolitik stehen noch nicht fest. Daher müssen die demokratischen Parteien in Deutschland schon jetzt überlegen, welche gemeinsamen Positionen die neue Bundesregierung in Brüssel vorbringen will.
To strengthen our project “Civil Society and Civic Space in Asia”, we are looking with an immediate starting date and limited until 31.08.2025 student / research assistant
Paulina Wende ist Politikwissenschaftlerin und Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme"
Berlin, 29. Januar 2025
Themen der Veranstaltung Im zweiten Teil des Roundtables vertieften wir zwei zentrale Themen: Deutsche Entwicklungspolitik im Rahmen geopolitischer Veränderungen: Wie beeinflusst der internationale Kontext Entwicklungspolitik, wie kann deutsche Entwicklungspolitik versuchen, auf den internationalen geopolitischen Kontext Einfluss zu…
Britz, Wolfgang / Zoryana Olekseyuk / Tim Vogel (2025) Policy Brief 2/2025
As AGOA expiration looms, Sub-Saharan Africa faces uncertainty regarding its US trade. While overall impacts seem mild, some countries and key sectors risk severe losses. This policy brief explores what is at stake and outlines reforms to modernise AGOA to foster Africa’s sustainable future.