Online, 12. Juni 2025
As part of the Science Dialogue Day series, the virtual session on June 12th continues the exchange among leadership academies in North Rhine-Westphalia as initiated in 2024 . Building on the discussions from the 1 st Science Dialogue Day, which focused on strategies for diversity and inclusion in leadership programmes, this virtual…
DIE und GIZ erweitern das Programm Managing Global Governance Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und GIZ erweitern das Programm Managing Global Governance um regionale Formate in den Schwellenländern Pressemitteilung vom 29 .0 9.2011 Bereits seit dem Jahr 2007 bilden das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ( GIZ ) (ehemals InWEnt) im Rahmen des Weiterbildungs- und…
Bonner Konferenz für Entwicklungspolitik Programm Konferenzprogramm.pdf Link Website
ENGAGEMENT WELTWEIT Direkt zu: ENGAGEMENT WELTWEIT ENGAGEMENT WELTWEIT Durchführungsorganisationen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ), multilaterale Institutionen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) suchen ständig qualifizierte Fach- und Führungskräfte für ihre Projekte und Programme in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Die Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT bot Interessierten die Gelegenheit, sich direkt und umfassend über die Möglichkeiten des…
Bonn, 28. November 2009
Durchführungsorganisationen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ), multilaterale Institutionen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) suchen ständig qualifizierte Fach- und Führungskräfte für ihre Projekte und Programme in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Die Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT bot Interessierten die…
Burghard, Claus (2003) Analysen und Stellungnahmen 3/2003
Engagement fairbindet 2012 Download Engagement-fairbindet-2012_Programm_DE.pdf
Is the world the limit? Download Is_the_world_the_limit_Programme.pdf
Kranholdt, Dominic (2020) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2020
The COVID-19 pandemic does not make the path to the SDGs any easier, but, equally, these SDGs provide the compass for getting out of the crisis.
Gemeinsam einen nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Wandel gestalten –das ist das Ziel der neu gegründeten BMZ African-German Leadership Academy.
Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE starten Feldforschung in Afrika Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE starten Feldforschung in Afrika Pressemitteilung vom 20.02.2017 Wie kann man entwicklungspolitisches Wissen in praxisrelevante Projekte und Politikberatung übersetzen? Dieser Herausforderung stellen sich während der nächsten drei Monate die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Postgraduierten-Programms am Deutschen Institut…
Bonn, 21. November 2018
Impact assessment has become a common practice in international development cooperation. This is also the case when it comes to governance programmes. Against this background, the „Impact Initiative Africa“ was launched as a cooperation between GIZ Headquarters, the GIZ offices in Benin and Mozambique and the DIE. The project officially…
Green technology cooperation with emerging economies Download Green_technology_cooperation_with_emerging_economies__Programme.pdf
Funk, Evelyn / Lisa Groß / Julia Leininger / Armin von Schiller (2019) Discussion Paper 13/2019
Wie kann die Wirkung von Governance-Programmen erfolgreich analysiert werden? In der vorliegenden Publikation dokumentieren die Autor/innen praxisorientierte und verallgemeinerbare Erkenntnisse über die Durchführung rigoroser Wirkungsanalysen in entwicklungspolitischen Governance-Programmen.
Mexiko City, 02. März 2016
Seit 2007 organisiert das Programm Managing Global Governance am DIE eine Plattform für junge Nachwuchsführungskräfte aus Schwellenländern. Dabei werden Themen von globaler Relevanz diskutiert und nach möglichen Lösungsansätzen gesucht. Aber nicht nur in Bonn am DIE soll der globale Wissensaustausch gefördert werden, auch am Instituto…
Kaplan, Lennart / Sascha Kuhn / Jana Kuhnt (2020) Analysen und Stellungnahmen 3/2020
Eine essentielle Bedingung für erfolgreiche Entwicklungsprogramme ist die Unterstützung durch die Bevölkerung. Die Theory of Planned Behaviour ist ein hilfreicher Ansatz, um menschliches Verhalten in Maßnahmen der Entwicklungspolitik zu berücksichtigen und diese effektiver zu gestalten.
Strengthening Cooperation Download Strengthening_Cooperation_to_Foster_Global_Growth_and_Sustainable_Development_Programme.pdf Kontakt Ulrich Volz
Overcoming Social Insecurity in the Global South Download Overcoming_Social_Insecurity_in_the_Global_South_Programme.pdf
Zintl, Tina / Markus Loewe (2022) Externe Publikationen
Die EU in der Klimapolitik Download Die_EU_in_der_Klimapolitik_Programm.pdf Weitere Informationen www.bonnerimpulse.de