Diamond, Larry (2015) Die aktuelle Kolumne, 23. Februar 2015
Why have freedom and democracy been regressing in many countries? The most important and pervasive answer is bad governance.
Marcelo Inacio da Cunha ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Mahn Jones, Timo Casjen Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Timo Casjen Mahn Jones Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 2016-2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2014-2016 Joint Inspection Unit of the United Nations System Associate Evaluation and…
von Haldenwang, Christian / Uwe Kerkow (2013) Briefing Paper 16/2013
von Weizsäcker, Franz / Axel Berger / Clara Brandi (2017) Die aktuelle Kolumne, 03. April 2017
Um den heutigen Herausforderungen gerecht zu werden, muss Handelspolitik digitaler, transparenter und partizipativer werden.
Picciotto, Sol (2017) Discussion Paper 18/2017
This report provides a survey and analysis of the efforts to reform the rules on international corporate taxation under the G20/OECD project on base erosion and profit shifting (BEPS).
Murad Ali ist ehemaliger Gastwissenschaftler im Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit"
Frauke Domgörgen ist Politikwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Gudibande, Rohan Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt des Ausscheidens. Dr. Rohan Ravindra Gudibande Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Former Researcher Fachrichtung Ökonom Vita 4/2017-08/2017 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Researcher 10/2016-3/2017 German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Wolff, Peter / Thomas Fues (2010) Die aktuelle Kolumne, 18. Oktober 2010
Members of the MGG Academy 2019
Bonn, 18. Juni 2019
This event presented innovative findings from empirical research on forest conservation in Indonesia. It launched the recently published book by Dr. Jonas Hein, “Political Ecology of REDD+ in Indonesia: Agrarian Conflicts and Forest Carbon” and discussed its insights at the nexus of development research, international climate governance…
Das Sustainable Development Solutions Network (SDSN) bündelt Expertise aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft, um globalen Herausforderungen mit innovativen und praktisch umsetzbaren Lösungsstrategien.
Expert*innen, Informationen, Publikationen, Projekte, Veranstaltungen, wissenschaftliche Kooperationen, Netzwerke oder Fachverbünde in / mit den entsprechenden Regionen.
Neues Buch: Politische Ökonomie der EZ Neues Buch: Politische Ökonomie der EZ Herausgegeben von Jörg Faust und Katharina Michaelowa: Politische Ökonomie der Entwicklungszusammenarbeit Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. (Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik 13) ISBN: 978-3-8487-0428-6 Der Sammelband untersucht Fragen der Entwicklungszusammenarbeit aus politökonomischer Perspektive. Die unterschiedlichen Beiträge analysieren theoretisch und empirisch, wie sich…
Rio de Janeiro, 17. September 2019
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), through its Managing Global Governance (MGG) Programme organized the Panel Discussion: Insights of the established National Multi-Stakeholder Platforms at the 2nd International Convention on Sustainable Trade and Standards on 16-18 September 2019 in Rio…
Klingebiel, Stephan (2022) Policy Brief 5/2022
Having already been growing in importance for a number of years, geopolitics as it relates to the Global South has become more relevant following Russia’s aggression in Ukraine in 2022. It is important to gain a better idea of the interests and perceptions of partners in the Global South.
Lucatello, Simone / Wulf Reiners (2024) Die aktuelle Kolumne, 13. Februar 2024
Unter dem Strich hat der Einsatz digitaler Werkzeuge bis heute kaum zur Verbesserung der Umweltbilanz geführt.
Reisen, Helmut (2014) Die aktuelle Kolumne, 28. Juli 2014
28.07.2014. Auf dem 6. BRICS-Gipfel wurde die neue BRICS-Bank aus der Taufe gehoben. Kann deren Gründung das Kräfteverhältnis bei den multilateralen Entwicklungsbanken zugunsten der großen Schwellenländer beeinflussen – weg von einer seit dem Zweiten Weltkrieg bestehenden Dominanz der westlichen Industriestaaten?
Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie ausmacht und weshalb sich Demokratieförderung lohnt.