Bonn, 11. März 2014
The notion of Common But Differentiated Responsibilities (CBDR) is a cornerstone of international climate policy. It essentially acknowledges that individual countries’ contributions to global warming are often at odds with the climate change impacts they will be facing while at the same time there exist considerable differences in…
Berlin, 11. März 2014
If we are to prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system and to preserve humanity's life support systems for future generations, we need a radical transformation in the way we use our planet's natural resources. The market is failing to bring about the necessary changes and its incentive structures even caused the…
Brüntrup, Michael / Tony Swetman / Mirja Michalscheck / Felix Asante (2014) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Birgit Schmitz / Caroline Hambloch (2014) Briefing Paper 1/2014
Trade finance is the backbone of international trade. There is currently intense debate regarding the extent to which international banking regulation, and especially the reform package Basel III, could inhibit trade finance and therefore undermine international trade flows.
Lütkenhorst, Wilfried / Anna Pegels (2014) Die aktuelle Kolumne, 24. Februar 2014
24.02.2014. Die deutsche Energiewende ist der weltweit einzigartige Versuch, eine reife und große Industriegesellschaft auch ohne Nuklearenergie zukunftsfähig zu machen.
Brandi, Clara / Fabian Bohnenberger (2014) Die aktuelle Kolumne, 17. Februar 2014
Die bilateralen Gespräche zwischen den EU und den USA spiegeln neben wirtschaftlichen Interessen auch geopolitisch-strategische Überlegungen wider.
Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) absolvieren dreimonatigen Forschungsaufenthalt in Peru, Indien und Indonesien Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) absolvieren dreimonatigen Forschungsaufenthalt in Peru, Indien und Indonesien Pressemitteilung vom 13.02.2014 Seit Anfang Februar 2014 arbeiten 15 Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) in drei verschiedenen Ländern an…
Furness, Mark / Svea Koch (2014) Die aktuelle Kolumne, 12. Februar 2014
Die politische Führung Deutschlands hat recht: das Land braucht eine aktivere Außenpolitik. Aber was heißt das?
Messner, Dirk / Jörg Faust (2014) Die aktuelle Kolumne, 12. Februar 2014
Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen haben die Debatte zur Rolle Deutschlands in der internationalen Politik eröffnet.
Brandi, Clara / Birgit Schmitz / Caroline Hambloch (2014) Analysen und Stellungnahmen 3/2014
Handelsfinanzierung ist das Rückgrat des internationalen Handels. Aktuell wird heiß diskutiert, inwieweit Basel III, das neue Reformpaket für Bankenregulierung, Handelsfinanzierung beeinträchtigen und somit internationale Handelsströme vermindern könnte.
Bonn, 30. Januar 2014
Public Lecture by Roger Kasperson, Research Professor at Clark University, Worchester/ USA The gap between science and decision making has long been a major concern in risk management. This presentation reports on the project "Vulnerability and Resilience in Science and Practice." This project has expored how knowledge enters into and…
Bauer, Steffen / Dirk Messner (2014) Externe Publikationen
Breuer, Anita / Yanina Welp (eds.) (2014) Buchveröffentlichungen
DIE als führender Think Tank bewertet DIE als führender Think Tank bewertet 2013 Global Go To Think Tank Ranking: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) hat sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit etabliert Pressemitteilung vom 22.01.2014 Heute wurde in New York, Washington D.C. und Berlin das aktuelle Global Go To Think Tank Ranking vorgestellt. In der Gruppe der führenden entwicklungspolitischen Think Tanks belegt das Deutsche Institut für…
Keijzer, Niels / Timo Casjen Mahn (2014) Die aktuelle Kolumne, 20. Januar 2014
Die neue Bundesregierung verdient Beifall für den Beschluss, ihren Entwicklungsetat im Zeitraum 2013–2017 aufzustocken. Über dessen Verwendung zu entscheiden, zählt zu den ersten großen Aufgaben des neuen Entwicklungsministers Gerd Müller.
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Martin-Shields, Charles (2013) Externe Publikationen
Dick, Eva (2013) Externe Publikationen
Brandi, Clara (2013) Externe Publikationen
Brandi, Clara (2013) Die aktuelle Kolumne, 09. Dezember 2013
Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) stand in der letzten Woche am Scheideweg.