Klingebiel, Stephan (2025) Externe Publikationen
Furness, Mark (2025) Die aktuelle Kolumne, 23. Juni 2025
Dass die Zweistaatenlösung für einen Frieden zwischen Israel und Palästina damit vorerst gestorben ist, wollen die meisten Europäer*innen nicht wahrhaben.
El-Haddad, Amirah / Aboushady, Nora (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. Juni 2025
Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.
Altenburg, Tilman / Rita Strohmaier (2025) Externe Publikationen
Altenburg, Tilman / Babette Never / Rita Strohmaier (2025) Policy Brief 13/2025
Der Ruf nach einer stärkeren Ausrichtung der Entwicklungspolitik an wirtschaftlichen Eigeninteressen ist lauter geworden. Wir formulieren fünf Leitlinien für eine entwicklungspolitische Strategie, die Eigeninteressen gerecht wird, ohne den Partnerländern zu schaden.
Die neue deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Mit vielfältigen Aktivitäten leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Policy Brief Direkt zu: Publikationensuche Der Policy Brief ist ein neues Format, das die bisherige Reihe „Briefing Paper“ und deren deutsche Version „Analysen und Stellungnahmen“ ersetzt. Policy Briefs behandeln Themen der Entwicklungspolitik und der internationalen Beziehungen. Eine auf prägnante Empfehlungen und Positionierung angelegte Argumentationsstruktur machen das Format vor allem für politische Entscheidungsträger*innen, Praktiker*innen und Vertreter*innen…
Stabsstelle Kommunikation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme