„Gewaltkonflikten vorbeugen“ Politik antwortet auf Memorandum zur Bundestagswahl 2009 „Gewaltkonflikten vorbeugen“ Pressemitteilung vom 01.09.2009 Das Memorandum zur Bundestagswahl 2009 „Gewaltkonflikten vorbeugen: sichtbarer – wirksamer – handlungsfähiger“ ist auf große Resonanz gestoßen. Anlässlich des Antikriegstags am 1. September veröffentlichen seine Verfasser, namhafte Vertreter der deutschen Friedens- und Konfliktforschung, eine Liste der bisherigen…
Absolvent wird Sprecher der DEG-Geschäftsführung Absolvent des DIE-Postgraduierten-Programms wird Sprecher der DEG-Geschäftsführung Pressemitteilung vom 18.09.2009 Seit 1965 bildet das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) den entwicklungspolitischen Nachwuchs Deutschlands im Rahmen seines Postgraduierten-Programms aus. Am 1. Oktober 2009 tritt Bruno Wenn von der KfW-Bankengruppe – Absolvent des 17. DIE-Ausbildungslehrganges 1981/1982 – sein Amt als…
Jahresbericht 2007-2008 des DIE Erschienen: Jahresbericht 2007-2008 des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik Pressemitteilung vom 22.12.2008 Pünktlich zum Jahresende ist der Jahresbericht 2007-2008 des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) erschienen. Der Jahresbericht dokumentiert die Arbeiten und Entwicklungen des DIE der vergangenen beiden Jahre, die geprägt waren von der Umsetzung unserer Strategie, die (1) Wachstum, (2) Internationalisierung,…
DIE zu den Top 5 der Entwicklungs-Think Tanks Expertengremium des „Global Go-To Think Tank Ranking" zählt das DIE zu den Top 5 der Entwicklungs-Think Tanks Pressemitteilung vom 20.01.2012 Ein großer Erfolg für das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE): Zum vierten Mal in Folge gehört das Bonner Institut in mehreren Kategorien zu den besten Denkfabriken und Forschungsinstituten weltweit. Das Expertengremium des Global Go-To Think Tank Ranking 2011 zählt das…
Bonn, 07. Dezember 2012
The aims of the Sustainable Development Network (SDN) are (1) to help NGOs become more sustainable through networking, resource mobilisation strategies; training in fundraising and social enterprise development. (2) to provide useful research for NGO’s, government and the private sector which will promote and encourage sustainable…
Bauer, Steffen (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. Dezember 2012
Berger, Axel (2012) Die aktuelle Kolumne, 22. Oktober 2012
Neubert, Susanne (2012) Die aktuelle Kolumne, 15. Oktober 2012
Lilongwe, Malawi, 02. Oktober 2012
Mit finanzieller Unterstützung des schwedischen Stockholmer Instituts für Umwelt (SEI) und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) organisierte das Zentrum für Agrarforschung und Entwicklung (CARD) der Lilongwe Universität für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen (LUANAR) in Zusammenarbeit mit dem Abteilung für…
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Breuer, Anita (2012) Discussion Paper 10/2012
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. September 2012
Vidican, Georgeta (2012) Studies 66
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Mitarbeiter sonstige
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 09. Juli 2012
Messner, Dirk (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juli 2012
Bonn, 25. Juni 2012
From 25 until 27 June 2012, the fifth Deutsche Welle Global Media Forum - Culture, Education, Media. Shaping a Sustainable World took place in Bonn with more than 1,500 participants from 95 countries. The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and Deutsche Gesellschaft für Internationale…
Loewe, Markus / Nicole Rippin (2012) Analysen und Stellungnahmen 7/2012
Vollmer, Frank (2012) Analysen und Stellungnahmen 6/2012