Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ehemaliger Assoziierter Wissenschaftler
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Transformation politischer (Un-)Ordnung
Dworschak, Christoph / Karina Mross (2025) Die aktuelle Kolumne, 12. Mai 2025
In einer zunehmend fragmentierten Welt können wir es uns nicht leisten, auf eines der zuverlässigsten Instrumente zur Schaffung und Erhaltung des Friedens zu verzichten.
Yi, HyunAh / Dennis Schüpf (2025) Die aktuelle Kolumne, 14. April 2025
Sie verdeutlicht, dass Demokratie heute nicht nur in Parlamenten und Gerichtssälen gelebt wird, sondern auch im digitalen Raum - wo Hashtags Schlagzeilen ersetzen und Solidarität durch geteilte Playlists und virale Beiträge entsteht.
Am IDOS arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen und mit breiter Expertise.
Clüver Ashbrook, Cathrin / Nicole Deitelhoff / Anke Hassel / Anna-Katharina Horndige / Wolfgang Schroeder (2025) Externe Publikationen
Zintl, Tina / Markus Loewe (2025) Die aktuelle Kolumne, 17. März 2025
Es ist beim Wiederaufbau kriegszerstörter Länder gleichermaßen wichtig, das soziale Gefüge, sozusagen die ‚Software‘ des Landes, wie auch die gebaute Infrastruktur, also seine ‚Hardware‘, wiederherzustellen.
2025 Direkt zu: Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Juli 2025 Menschenrechte: Warum die Unterstützung von NGOs im Sicherheitsinteresse Deutschlands liegt Die Politikwissenschaftlerin Jasmin Lorch fordert ausreichend Unterstützung für Menschenrechtsverteidiger und kritische NGOs. Das sei im Sicherheitsinteresse Deutschlands, so Lorch. Table.Media Standpunkt 02.07.2025 USA kürzen Entwicklungshilfe: Kostet das 14 Mio.…
Paulina Wende ist Politikwissenschaftlerin und Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme"
Pooja Balasubramanian ist Sozioökonomin und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Segueda, Wendpanga Eric / Aparajita Banerjee (2024) Die aktuelle Kolumne, 28. Oktober 2024
Kein Wissenssystem ist universal; jedes ist tief in einem speziellen kulturellen Kontext verwurzelt.
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden"
Florian Münch ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsprogramm "Normative und institutionelle Voraussetzungen für gemeinwohlorientierte Politik und Frieden"
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Normative und institutionelle Voraussetzungen für gemeinwohlorientierte Politik und Frieden".
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Alma Wisskirchen ist Politikwissenschaftlerin und ehemalige Wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung am German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Hamburg, 07. Oktober 2024
Die HSC ist ein neues Konferenzformat, das die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) vorantreiben soll. Auf der HSC planen führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Umsetzung von gemeinsamen Prozessen zur Erreichung der SDGs. In Zeiten zunehmender geopolitischer…