Special "Globale Gesundheit stärken": Starke Gesundheitssysteme sind die Voraussetzung für eine gute Gesundheitsversorgung aller Menschen weltweit. Wir analysieren, wie globale Gesundheit gestärkt werden kann.
Thematische Arbeiten zu Afrika. Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen, Projekten sowie Kontakten mit besonderer regionaler Expertise.
Damit die globale Transformation mit Blick auf das Zielsystem der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung gelingt, muss die Global Economic Governance weiter angepasst werden.
Forscher*innen am IDOS analysieren Versicherungs- und Transfersysteme - aber auch traditionelle und informelle Formen der sozialen Sicherung sowie Mechanismen zur Unterstützung von Kleinbauern.
Grieco, Fabio / Camille Macaire / Alain Naef / Ulrich Volz (2024) Externe Publikationen
Holzscheiter, Anna / Maria Weickardt Soares (2024) Policy Brief 23/2024
The policy brief discusses the growing politicisation and polarisation surrounding health data (sharing) in negotiations towards a new Pandemic Agreement. It elucidates why the ongoing negotiations are a particularly hard case for international cooperation and enhancing equity in global health.
Laudage Teles, Sabine / Nadine Riedel / Kristina Strohmaier (2024) Externe Publikationen
Special „Agenda 2030”: IDOS beteiligt sich stark an den Diskussionen zur Agenda 2030 und baut dabei auf seine Expertise im Bereich der Entwicklungs- und Umweltpolitik.
Special "Online-Datenvisualisierungen": Online-Datenvisualisierungen sind auch ein Werkzeug moderner Wissenschaftskommunikation. Einige der Anwendungen bieten ihren Nutzern zugrundeliegende Daten als Open Data mit freier Nutzerlizenz zum Download an.
Dzebo, Adis / Aparajita Banerjee / Gabriela Iacobuţă / Raphaelle Beaussart (2024) Forschungsdaten
Maina, Cecilia Chemeli / Lukas Kornher / Joachim von Braun (2024) Externe Publikationen
Haug, Sebastian / Laura Trajber Waisbich (2024) Externe Publikationen
Gehrke, Charlotte / Hannes Hansen-Magnusson (2024) Externe Publikationen
Online, 14. Mai 2024
During the upcoming 77th World Health Assembly on the 24th of May, WHO Member States discussed the final draft for a new international agreement on Pandemic governance. On this occasion, IDOS and the trinational research project FRAMENET at TU Dresden organized an online policy event to discuss the possibilities and challenges for a…
Strupat, Christoph / Remco van de Pas (2024) Die aktuelle Kolumne, 07. Mai 2024
Scheitert die Einigung auf ein gerechtes Pandemieabkommen, könnte dies zu erheblichen Risiken für die öffentliche Gesundheit führen und das Vertrauen in die globalen Gesundheitseinrichtungen schwächen.
Aboushady, Nora / Georges Harb / Chahir Zaki (2024) Externe Publikationen
Strupat, Christoph / Emmanuel Nshakira-Rukundo / Arndt Reichert (2024) Externe Publikationen
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) erfährt auch 2024 eine breite Medienaufmerksamkeit, es folgt eine Übersicht der Beiträge.
Pegels, Anna / Saka Dwi Hanggara / Florian Kutzner (2024) Forschungsdaten
Martin-Shields, Charles / Diana Koester (2024) Policy Brief 8/2024
The concept of state fragility is a useful lens for planning development policy in complex settings. This policy brief shows how to apply the IDOS and OECD fragility concepts of critical policy issues.