Online, 12. Januar 2022
The online seminar series aims to encourage the exchange and discussion of empirical research on trade and investment and its effects on developing and emerging countries. The seminar differs from a traditional academic seminar, which focuses on methodology and academic exchange, and instead aims to promote the translation of academic…
Sommer, Christoph (2022) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine / Maximilian Högl / Hannes Öhler / Aline Burni (2022) Externe Publikationen
Brüntrup, Michael (2021) Externe Publikationen
Kativu, Saymore Ngonidzashe / Patrik Oskarsson (2021) Externe Publikationen
Agarwala, Matthew / Matt Burke / Patrycja Klusak / Kamiar Mohaddes / Ulrich Volz / Dimitri Zenghelis (2021) Externe Publikationen
Sakketa, Tekalign Gutu (2021) Externe Publikationen
Tadesse, Getaw /Tekalign Gutu Sakketa (2021) Externe Publikationen
Gutheil, Lena (2021) Externe Publikationen
Akman, M. Sait / Bozkurt Aran / Axel Berger et al. (2021) Externe Publikationen
El-Haddad, Amirah / Marian Adel / Hany Abdel-Latif / Fekadu Terefe (2021) Externe Publikationen
Faus Onbargi, Alexia / Saravanan V. Subramanian / Katharina Molitor (2021) Die aktuelle Kolumne, 20. Dezember 2021
Die Resolution könnte einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Entwicklungsakteure globale und nationale Standards zum Schutz vor Umweltschäden und für Umweltqualität sowie einen gerechten Zugang zu Umweltleistungen für jede*n festlegen.
Bauer, Steffen (2021) Externe Publikationen
Haschka, Rouven E. / Helmut Herwartz / Philipp Struthmann / Viet Tuan Tran / Yabibal M. Walle (2021) Externe Publikationen
Aleksandrova, Mariya (2021) Analysen und Stellungnahmen 9/2021
Die Relevanz sozialer Sicherungssysteme zur Anpassung vulnerabler Gruppen an den Klimawandel wird zunehmend erkannt, führt aber bisher nicht zu entsprechenden Investitionen. Diese A&S analysiert das Potenzial, soziale durch multilaterale Klimafonds wie z. B. den Grünen Klimafonds (GCF) zu stärken.
Lu Yu / Mariya Aleksandrova (2021) Analysen und Stellungnahmen 8/2021
Um ländliche Haushalte vor Klimarisiken zu schützen, werden konventionelle Risikomanagementstrategien durch marktbasierte Risikotransferinstrumente, wie z. B. Wetterindexversicherungen, ergänzt. Diese A&S analysiert den Kenntnisstand dazu und entwickelt entsprechende Politikempfehlungen.
Plank, Friedrich / Julian Bergmann (2022) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan / Heiner Janus (2021) Externe Publikationen
Balasubramanian, Pooja (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. Dezember 2021
Eine Lücke, die in der Forschung selten diskutiert wird, ist die zunehmende Finanzialisierung der Sozialpolitik, die Einzelpersonen und Haushalte noch weiter in eine Schulden-Armuts-Falle treibt.