Mit vielfältigen Aktivitäten, leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über Integriertes Wasserressourcen-Management.
Das UNDS befindet sich in einem ehrgeizigen Reformprozess. Mitgliedstaaten und UN-Organisationen müssen ihre Unterstützung für Reformen verstärken.
Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Direkt zu: Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Die Autor*innen Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Transnationale Wissenskooperation wird immer wichtiger – im Kontext der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und bei der Bewältigung globaler Krisen wie der aktuellen Pandemie. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) mit…
Zur Unterstützung bei der Erstellung einer Synthese-Literatur Review zum Thema internationale Demokratieförderung sucht das Forschungsprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung" zum 18.9.2025 bis zum 30.11.2025 eine(n) Reviewer (als kurzfristig Beschäftigte) (w/m/divers).
UN80 Initiative Direkt zu: Team Publikationen Projekte Veranstaltungen What we read In ihrem 80. Jahr sind die Vereinten Nationen (VN) in eine große Krise geraten. Drastische Einbrüche bei der Finanzierung zwingen die VN zum Sparen – und viel grundsätzlicher noch zum Nachdenken darüber, ob ihre Strukturen und Ansätze, ja überhaupt ihre politische Relevanz dem heutigen Bedarf noch gerecht werden. Der VN-Entwicklungsbereich wird schon lange für eine hohe…
Janus, Heiner / Tim Röthel (2025) Externe Publikationen
Angesichts massiver Kürzungen sollten Geberländer Entwicklungszusammenarbeit nicht mit Nebenzielen überfrachten, sondern auf die Menschen vor Ort fokussieren.
Das Team Wissenskooperation des Programms „Inter- und Transnationale Zusammenarbeit“ sucht für den Zeitraum 23. August - 24. November 2024 zwei Tutor*innen zur Unterstützung der Managing Global Governance (MGG) Academy.