Kunz, Yvonne / Stefanie Steinebach / Christoph Dittrich / Brigitta Hauser-Schäublin / Lr. Rosyani / Endriatmo Soetarto / Heiko Faust (2017) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2012) Die aktuelle Kolumne, 09. Januar 2012
Berensmann, Kathrin (2011) Die aktuelle Kolumne, 18. Juli 2011
Klingebiel, Stephan (2023) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2023
Das Posting vereinfacht und verzerrt die lobenswerten deutsche ODA-Leistungen, verknüpft sie aber mit einer politischen Ankündigung: mehr Geld wird es nicht geben!
Loewe, Markus (2010) Die aktuelle Kolumne, 27. September 2010
Brüntrup, Michael (2024) Die aktuelle Kolumne, 17. Juni 2024
Die richtige Balance zu treffen ist gerade in diesem Fall besonders wichtig, denn von Land und Boden lebt die größte Gruppe der Armen und Verletzlichen.
Brandi, Clara / Steffen Bauer / Mariya Aleksandrova (2025) Die aktuelle Kolumne, 19. Februar 2025
Die neue Regierung wird gut beraten sein, die Debatte über die deutsche Klimapolitik neu zu starten und grundlegend umzugestalten.
Berensmann, Kathrin (2018) Externe Publikationen
Wolff, Peter (2010) Die aktuelle Kolumne, 17. Mai 2010
Horstmann, Britta / Anna Pegels / Lars Schmidt (2008) Die aktuelle Kolumne, 15. Dezember 2008
Online, 30. November 2023
The fourth lecture in the INTERFACES colloquium series on “Sustainable land management in sub‐Saharan Africa: Improving livelihoods through local research” was on 30 November 2023 by Juliane Wiesenhütter and Nina Bisom, from GIZ on “United for Land – Partners, networks and contributions from a German perspective” . They introduced the…
Grass, Ingo / Christoph Kubitza / [...] / Jonas Hein / Nina Hennings et al. (2020) Externe Publikationen
Messner, Dirk / Peter Wolff (2005) Analysen und Stellungnahmen 5/2005
Janus, Heiner / Tim Röthel (2025) Discussion Paper 1/2025
Transparenzportale dienen in der Entwicklungspolitik der Einhaltung von Wirksamkeitsstandards und der Information der Öffentlichkeit. Ein Vergleich der zehn größten Geberländer zeigt: Standards werden meist erfüllt, doch die Informationen sind oft unzureichend für die Öffentlichkeit aufbereitet.
von Haldenwang, Christian / Uwe Kerkow (2013) Analysen und Stellungnahmen 7/2013
Berensmann, Kathrin / Clara Brandi (2011) Analysen und Stellungnahmen 10/2011
Holzapfel, Sarah / Alexandra Rudolph (2017) Die aktuelle Kolumne, 06. März 2017
Für eine effektive entwicklungspolitische Zusammenarbeit ist wichtig, die SDGs nicht als Druckmittel zu nutzen, sondern die Lebensbedingungen in den Partnerländern nachhaltig zu verbessern.
Bonn, 18. November 2009
Während sich ein Konsens darüber abzeichnet, welches die wesentlichen Elemente einer geeigneten Industriepolitik in den OECD- und Schwellenländern sind (siehe z.B. Rodrik’s Konzept „ New Industrial Policy “), herrscht eine beträchtliche Unsicherheit hinsichtlich dieser Frage, was arme Entwicklungsländer betrifft. Dies hängt damit…
Berlin, 01. März 2011
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) veranstaltete am 1. März 2011 die Konferenz „Democracy in Retreat? Do Russia and China promote autocracy in their neighbourhoods?” in Berlin. Sie bildete den Abschluss eines dreijährigen Forschungsprojekts, das sich mit dem politischen Einfluss der aufstrebenden Mächte China, Indien und…
Volz, Ulrich (2011) Die aktuelle Kolumne, 18. April 2011