Keijzer, Niels (2014) Discussion Paper 20/2014
This paper analyses the policies and priorities of the governments of Cambodia and Malawi with respect to capacity development support (CDS) and investigates both the scope and available means to strengthen the effectiveness of this area of support.
Schraven, Benjamin (2014) Externe Publikationen
Bonn, 17. Juli 2014
Die geplante Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) ist Gegenstand zahlreicher kontroverser Debatten im In- und Ausland. Selten geht der Blick dabei über den Kontext EU-USA hinaus, obwohl das voraussichtlich größte Freihandelsabkommen der Welt massive Implikationen für die globale Wirtschaft als Ganzes mit sich bringt.…
Leininger, Julia (2014) Externe Publikationen
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel / Sebastian Paulo (2014) Externe Publikationen
Loewe, Markus (2014) Externe Publikationen
Kaplan, Marcus / Anika Schroeder / Eike Zaumseil (2014) Externe Publikationen
Burchi, Francesco (2014) Externe Publikationen
Akude, John Emeka (2014) Discussion Paper 18/2014
The paper reviews prevalent literature and major ideas in the relatively new field of knowledge management for development and concludes that the macro dimension of the subject matter has not been adequately treated. It then complements this lack by developing a more balanced research programme.
Bonn, 01. Juli 2014
Why are institutions of global governance accused of lacking legitimacy? Is global governance a Western concept? Which role does transcultural dialogue play for creating common values and finding common solutions of global problems? A panel of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), organised…
Schraven, Benjamin / Niels Keijzer (2014) Die aktuelle Kolumne, 23. Juni 2014
Die vom UNHCR am Weltflüchtlingstag veröffentlichten Zahlen stellen einen traurigen neuen Rekord dar. Wie kann die internationale Gemeinschaft darauf reagieren?
Brüntrup, Michael / Waltina Scheumann / Axel Berger / Lidija Christmann / Clara Brandi (2014) Externe Publikationen
Bonn, 12. Juni 2014
Wie können wir mehr Nahrung erzeugen mit möglichst wenig Energie und dabei den Anteil erneuerbarer Energien erhöhen? Zu dieser Frage richtete die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche…
Stepping, Katharina M. K./ Anna Pegels (2014) Die aktuelle Kolumne, 05. Juni 2014
Die Welt steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Wesentlichen vor zwei großen Herausforderungen: der Bekämpfung von Armut und der Begrenzung von Umweltzerstörung.
Bauer, Steffen / Pieter Pauw (2014) Die aktuelle Kolumne, 02. Juni 2014
Die 196 Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) haben die Aufgabe, den Weg zu einem ehrgeizigen internationalen Klimaabkommen zu ebnen, das im Dezember 2015 in Paris verabschiedet werden soll.
Dombrowsky, Ines / Nina Hagemann / Annabelle Houdret (2014) Externe Publikationen
Brandi, Clara / Dominique Bruhn / Max Büge (2014) Die aktuelle Kolumne, 19. Mai 2014
Die Minister der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) planen, ein Freihandelsabkommen voranzutreiben. Was heißt das für die Region und für den Welthandel?
Paris, 19. Mai 2014
Today development partners are under strong pressure to demonstrate the results achieved through development co-operation. Results-based funding is one major attempt to respond to this pressure by reshaping the delivery instruments and relationships between development partners. Results-based funding (such as results based aid, program…
Burchi, Francesco / Pasquale De Muro / Sara Vicari (2015) Externe Publikationen