Messner und Leggewie bewerten Kopenhagen Pressemitteilung vom 22.12.2009 Das Kopenhagener UN-Gipfeltreffen zeigt die Grenzen der bisherigen Weltklimapolitik auf: 192 Staaten mit Veto-Macht verstrickten sich in kleinliche Streitereien statt auf Kooperation im Interesse aller zu setzen. Nötig ist ein Neuansatz, der von den Industriestaaten und den Entwicklungs- oder Schwellenländern als nützlich und gerecht empfunden wird. Lesen Sie in der Ausgabe der Frankfurter…
Bonn, 12. Mai 2011
Die hochrangig besetzte Veranstaltung war Teil einer längerfristig angelegten Forschungskooperation zwischen den beiden Institutionen. Gegenstand des Vorhabens ist ein Vergleich des chinesischen Konzepts einer „Harmonischen Welt“ mit dem westlichen Modell von Global Governance. Ein erster Workshop fand am 13. November 2010 in Peking…
Löpelt, Sarah / Christa Liedtke / Julia Schlarmann / Katharina Gröne / Jean-Henri Huttarsch / Ingo Wolf (2024) Externe Publikationen
Houdret, Annabelle / Markus Loewe (2013) Die aktuelle Kolumne, 10. Juni 2013
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Pauw, Pieter (2012) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2012
Bonn, 21. Dezember 2005
Bonn, 10. November 2006
Bonn, 27. Juni 2007
2. Bonner Konferenz für Entwicklungspolitik Downloads PM_Einladung_Mgffi.nrw.de.pdf Programm_2009_dt.pdf
Bonn, 18. Dezember 2007
Bonn, 06. November 2007
Bonn, 09. März 2007
Bonn, 05. Februar 2007
Bonn, 29. Juni 2007
Bonn, 04. Juni 2007
Bonn, 24. Mai 2007
Bonn, 22. März 2007
Bonn, 07. September 2007
Bonn, 17. Februar 2006